Operation Manual
V
V
I
I
E
E
L
L
K
K
O
O
R
R
N
N
B
B
R
R
O
O
T
T
B
B
A
A
Y
Y
E
E
R
R
I
I
S
S
C
C
H
H
E
E
S
S
V
V
O
O
L
L
L
L
K
K
O
O
R
R
N
N
B
B
R
R
O
O
T
T
Stufe I Stufe II
Brotgewicht, ca. 560 g 850 g
Wasser 200 ml 300 ml
Weizenvollkornmehl 260 g 400 g
Roggenvollkornmehl 80 g 125 g
Salz
½ TL
1 TL
Kümmel
1 TL
1 EL
Kartoffel mittelgroß
gekocht und püriert
60 g
100 g
Trockensauerteig
1 Pckg.
½ Pckg.
Trockenhefe ½ Pckg. ¾ Pckg.
Programm/e: VOLLKORN
Stufe I Stufe II
Brotgewicht, ca. 640 g 960 g
Wasser 300 ml 450 ml
Weizenvollkornmehl 110 g 175 g
Roggenvollkornmehl 110 g 175 g
Roggenschrot 30 g 50 g
Grünkernschrot 30 g 50 g
Buchweizenschrot 30 g 50 g
Sonnenblumenkerne 20 g 35 g
Kürbiskerne 20 g 35 g
Leinsamen
1 TL
1 EL
Sesam
1 TL
1 EL
Salz
½ -1 TL
1 TL
Honig
1 TL
1 TL
Trockensauerteig
1/3 Pckg.
½ Pckg.
Trockenhefe
2/3 Pckg.
1 Pckg.
Programm/e: VOLLKORN
TIPP:
Anstelle des Kümmels können Sie auch je ½ TL (5g)
Koriander, Fenchel oder Anis verwenden.
S
S
C
C
H
H
W
W
A
A
R
R
Z
Z
B
B
R
R
O
O
T
T
Stufe I Stufe II
Brotgewicht, ca. 610 g 920 g
Wasser 260 ml 400 ml
Roggenvollkornschrot
grob
120 g 180 g
Roggenvollkornmehl 120 g 180 g
Weizenvollkornmehl 150 g 230 g
Farbmalz (aus geröste-
tem Gerstenmalz - in
Bioläden erhältlich - er-
gibt eine dunkle Krume)
5 g
10 g
Salz
? TL
1 TL
Sonnenblumenkerne 50 g 75 g
dunkler Rübensirup ½ EL ¾ EL
Trockenhefe ½ Pckg. ¾ Pckg.
Trockensauerteig ½ Pckg. ¾ Pckg.
Programm/e: VOLLKORN
TIPPS
Bei Verwendung der größten Mehlmenge (Stufe II)
sollte man das Mehl vom Rand des Behälters wäh-
rend der ersten 10 Minuten des Knetens mit einem
Teigschaber in die Mitte der Backform geben, damit
es gut untergearbeitet wird. Anderenfalls kann das
gebackene Brot einen Mehlrand aufweisen.
Sie können diesem Brot noch fein zerkleinerte Pe-
tersilie beifügen, was sehr gut schmeckt, wenn das
Brot zu kräftigem Käse oder anderen herzhaften
Speisen gegessen wird.
Besonders lecker schmeckt das Brot, wenn Sie die
Kerne vorher in einer Pfanne kurz rösten.
B
B
I
I
E
E
R
R
B
B
R
R
O
O
T
T
Stufe I Stufe II
Brotgewicht, ca. 630 g 950 g
Wasser 130 ml 200 ml
Bier 130 ml 200 ml
Weizenvollkornmehl 150 g 230 g
Buchweizenmehl 120 g 180 g
Dinkelschrot 120 g 180 g
Salz
½ TL
1 TL
Sesam 30 g 50 g
Farbmalz (Gerstenmalz) 3 g 5 g
Trockenhefe ½ Pckg. ¾ Pckg.
Trockensauerteig ½ Pckg. ¾ Pckg.
Programm/e: BASIS
TIPP:
Bei Verwendung der größten Mehlmenge (Stufe II) soll-
te man das Mehl vom Rand des Behälters während der
ersten 10 Minuten des Knetens mit einem Teigschaber
in die Mitte der Backform geben, damit es gut unterge-
arbeitet wird. Anderenfalls kann das gebackene Brot
einen Mehlrand aufweisen.
TIPP:
Bei Verwendung der größten Mehlmenge (Stufe II) soll-
te man das Mehl vom Rand des Behälters während der
ersten 10 Minuten des Knetens mit einem Teigschaber
in die Mitte der Backform geben, damit es gut unterge-
arbeitet wird. Anderenfalls kann das gebackene Brot
einen Mehlrand aufweisen.
28










