Operation Manual

E
E
I
I
G
G
E
E
N
N
P
P
R
R
O
O
G
G
R
R
A
A
M
M
M
M
Diese neue Generation
BACKMEISTER
bietet zahlreiche Programme u. a. auch ein Programm, das wir
EIGENPROGRAMM genannt haben, weil man es selbst programmieren kann. Sie können das werkssei-
tige vorprogrammierte Programm (Grundeinstellung*) sowohl im Zeitablauf der einzelnen Programmpha-
sen ändern, als auch verschiedene Programmabläufe ganz weglassen. Damit haben Sie alle
Möglichkeiten, Ihr Brot individuell herzustellen, oder auch Teig zuzubereiten. Nachstehend finden Sie da-
zu ein Rezept-Beispiel.
Zunächst geben wir Ihnen zur Grundeinstellung und Handhabung des EIGENPROGRAMMs folgende
Hinweise
:
Gehen Sie wie folgt vor:
EIGEN-
PROGRAMMIERUNG *
Das Programm enthält folgende Wahlmöglich-
keiten
Bräunung
wählbar
Beifügen von Zutaten
Piepton im Knetprogramm
Zeitschalter einstellbar
Stufen I und II nicht einstellbar
Mit Menü-Taste das EIGENPROGRAMM
auswählen.
Mit Taste ABSCHNITT den gewünschten
Abschnitt auswählen. Im Display erscheint
Knead 1
(Kneten 1) und die in diesem Ab-
schnitt programmierte Zeit
0:12.
Mit der Taste ZEIT lässt sich die eingestellte
Zeit anpassen. Drücken Sie so oft, bis die
gewünschte Zeit im Display erscheint
(ggfs.über OFF hinaus).
Der vom Hersteller vorprogrammierte Ablauf ent-
spricht dem Programm BASIS.
Mit Taste ABSCHNITT die Änderung bestä-
tigen. Diese Taste erneut drücken, womit der
nächste Programmabschnitt und die darin
programmierte Zeit im Display erscheint:
Rise 1
= (Gehen 1) und
0:18
.
Gesamtzeit
Stunden
3:10**
1. Kneten
Zeitrahmen einstellbar>>>
12
0-15 Minuten
1. Aufgehen
Zeitrahmen einstellbar>>>
18
0-100 Minuten
(1:40 Stunden)
2. Kneten
Zeitrahmen einstellbar>>>
15
0-15 Minuten
2. Aufgehen
Zeitrahmen einstellbar>
85 (1:25)
0-100 Minuten
(1:40 Stunden)
3. Aufgehen
Zeitrahmen einstellbar
OFF
0-120 Minuten
(2 Stunden)
Backen
Zeitrahmen einstellbar>>
60
0-70 Minuten
(1:10 Stunden)
Warmhalten
einstellbar>>>>>>>>>>>
60
OFF/1:00
Wenn die nebenstehend maximal einstellbare
Zeit des jeweiligen Programmabschnittes
durch Drücken der Taste ZEIT überschritten
ist, erscheint im Display
OFF
, womit dieser
Abschnitt beim Programmablauf übersprun-
gen wird.
Immer wenn Sie eine Änderung vornehmen,
muss jeder Programmabschnitt, auch wenn
er nicht geändert wird, durch Drücken der
Taste ABSCHNITT bestätigt werden, bis das
Programm wieder im ersten Programmab-
schnitt angekommen ist.
Bestätigen Sie nun alle Änderungen durch
Drücken der Taste START/STOP. Im Dis-
play erscheint die einprogrammierte Zeit des
Eigenprogramms, das jetzt beginnt.
Die programmierten Zeiten des Ablaufs sind - wie
angegeben - einstellbar.
12