User manual

24
PROGRAMM 2, BASIS GLUTENFREI
PROGRAMM 3, VOLLKORN
PROGRAMM 4, VOLLKORN EXTRA
PROGRAMM 5, VOLLKORN SCHNELL
Dieses Programm sollten Sie verwenden, wenn Sie Ihr Mehl selbst mahlen bzw. schroten. Bitte bei frisch gemahlenen
Mehlen immer kalte Flüssigkeit verwenden, weil das Mehl oder das Schrot schon warm ist.
Bei diesem Programm gehen die Brote nicht so stark auf, wie bei Programm 3 Vollkorn. Die Brote haben eine stark
verkürzte Gehzeit, deshalb sollte in diesem Programm kein Brot mit Sauerteig zubereitet werden.
Beachten Sie bitte: Bei glutenfreien Mehlen müssen Sie die Mehlreste vom Backformrand mit einem Silikonteigschaber
auf den Teig schaben.
Wenn im Display des Gerätes die Restlaufzeit „1:15“ angezeigt wird, können Sie die Oberseite des Brotes mit einer
Mischung aus einem Eigelb und 1 Teelöffel Sahne einstreichen. Dann ist das Brot auch von oben braun. Bei der
Gelegenheit können Sie auch Ölsaaten oder Kräuter auf das Brot streuen.
In diesem Programm ist keine Wahl der Brotgröße möglich. Je nach verwendeter Zutatenmenge können Sie jedoch
trotzdem große oder kleine Brote backen.
Grundrezept Weizenvollkornbrot
Zutaten Kleines Brot Großes Brot
Wasser, lauwarm 220 ml 330 ml
Weizenvollkornmehl 340 g 500 g
Essig (Branntweinessig) 2 TL 1 EL
Trockenhefe 5 g (=2 TL) 1 Packung
(7 g)
Salz 1 TL 2 TL
Wenn Sie statt Weizenvollkornmehl lieber Dinkelmehl
verwenden, dosieren Sie für das kleine Brot 4 g Trocken-
hefe und für das große Brot 5 g Trockenhefe.
Dinkel-Vollkorntoast
Zutaten
Milch 280 ml
Dinkelvollkornmehl 200 g
Dinkelmehl Type 630 200 g
Butter, weich 50 g
Salz ¾ TL (= 7 g)
Tipp: Statt Butter können Sie auch einfach mal ein
Würzöl wie z. B. Chili-Öl oder Kräuteröl verwenden.
Schär Dunkles Kastenbrot
Zutaten Kleines Brot Großes Brot
Brot-Mix Dunkel 375 g 500 g
Öl 4 g 6 g
Trockenhefe 1 Packung (7 g) 10 g
Wasser, lauwarm 150 ml 630 ml
Salz ¾ TL 1 TL
Nach Belieben können Sie zufügen:
Kümmel oder 2 TL 3 TL
Walnüsse oder 50 g 75 g
Röstzwiebeln oder 50 g 75 g
Speckwürfel oder 50 g 75 g
Leinsamen 1 EL 1 ½ TL