User manual

14
men werden kann (ggf. leicht im
Uhrzeigersinn drehen).
4. Je nach Temperatur des Gefrier-
gerätes dauert der Gefriervorgang
zwischen 8 und 22 Stunden.
Durch Schütteln des Behälters
können Sie feststellen, ob die
gesamte Kühlflüssigkeit gefroren
ist.
5. Tipp: Wenn Sie die Eismaschine
nicht verwenden, lagern Sie
den Kühlbehälter z. B. in einem
Kunststoffbeutel im Gefriergerät,
so ist der Behälter immer einsatz-
bereit.
6. Wenn Sie mehrere Sorten Eis
nacheinander herstellen möch-
ten, empfehlen wir die Anschaf-
fung von weiteren Kühlbehältern.
Diese können Sie direkt bei uns
beziehen, ein Bestellformular fin-
den Sie auf Seite 91.
1. Setzen Sie den Kühlbehälter in
den Ring ein. Hierfür den Ring
von der Unterseite des Kühlbe-
hälters nach oben ziehen, bis der
Ring am Kühlbehälter fest sitzt
(ggf. leicht gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen).
2. Stellen Sie den Kühlbehälter für
mindestens acht Stunden in ein
Tiefkühlfach. Die Temperatur
sollte – 18 °C oder kühler betra-
gen. Beachten Sie außerdem alle
weiteren Hinweise im Kapitel „
Vor der Eiszubereitung“.
3. Setzen Sie ggf. das Auslass-Ven-
til ein. Drehen Sie hierfür das
Gehäuseoberteil um. Setzen Sie
die Ventil-Einheit in die entspre-
chenden Aussparungen und dre-
hen sie das Ventil gegen den
Uhrzeigersinn. Beachten sie die
entsprechende Ent-/Verriege-
lunsmarkierung auf der Geräteun-
terseite. Wenn das Auslass-Ventil
richtig platziert ist, hören Sie ein
Klicken.
4. Stecken Sie
das Gehäuseober-
teil auf das Gehäu-
seunterteil. Achten
Sie darauf, dass
die Füßchen am
Gehäuseoberteil
exakt in die Arme
des Gehäuseun-
terteils geschoben
werden müssen.
5. Nun muss der Kühlbehälter mit
Ring in das Gehäuseoberteil ein-
gesetzt werden. Am Ring befindet
sich eine kleine Nase, die genau
in die entsprechende Ausspa-
MONTIEREN UND EIS HERSTELLEN
Die gewünschten Zutaten sollten einige Stunden vor der Zubereitung bereits im Kühl-
schrank vorgekühlt werden! Falls Sie Alkohol für das Rezept verwenden, geben Sie
diesen bitte erst zum Eis, wenn dieses bereits die gewünschte Konsistenz hat.