User manual
13
Vor dem Reinigen stets das
Gerät ausschalten, den Stecker
aus der Steckdose ziehen und
das Gerät abkühlen lassen.
1. Reinigen Sie das Gerät niemals
mit oder unter Wasser oder einer
anderen Flüssigkeit. Insbeson-
dere darf der Motor des Rühr-
werks nicht mit Wasser in Berüh-
rung kommen.
2. Verwenden Sie keine kratzenden
oder scheuernden Reinigungsmit-
tel.
3. Die entnehmbaren Teile außer
dem Antriebsteil können Sie in
warmem Wasser mit einem milden
Spülmittel reinigen. Die Teile sind
nicht spülmaschinengeeignet. Ach-
ten Sie bitte darauf, den Eisbehälter
nicht in Wasser einzutauchen.
4. Wischen Sie das Kompressorge-
häuse und das Antriebsteil mit
einem feuchten Tuch ab.
5. Trocknen Sie alle Teile vor dem
Zusammenbauen mit einem wei-
chen Tuch gut ab.
REINIGEN UND PFLEGEN
HINWEISE ZU DEN REZEPTEN
Nachstehend finden Sie allgemeine
Hinweise zur Zubereitung von Eis so-
wie einige Grundrezepte. Im Buchhan-
del erhalten Sie außerdem zahlreiche
Bücher zur Herstellung von Eiscreme.
Bitte passen Sie die in den Rezepten
genannten Mengen an die maximale
Füllmenge des Eisbehälters an.
Das Eis schmeckt frisch am besten.
Selbstgemachtes Eis enthält keine
Konservierungsstoffe und ist daher für
den sofortigen Gebrauch bestimmt.
Möchten Sie die Eiscreme jedoch län-
ger aufbewahren, sollten Sie der Mas-
se 20 g Eisbasis zufügen. Eisbasis ver-
hindert, dass sich die Wasserkristalle
wieder zusammenziehen und das Eis
„splitterig“ wird. Eisbasis erhalten Sie
z. B. bei:
Hobbybäcker-Versand - Inge Pinzer
Am Mühlholz 6
| 89287 Bellenberg
Tel. 0 73 06/92 59 00 - Fax
0 73 06/92 59 05
Internet: www.hobbybaecker.de
Verwenden Sie für Fruchteis nur voll-
reife Früchte.
Obststücke oder Beeren erst am
Schluss durch die Deckelöffnung bei-
fügen.
Verwenden Sie nur sehr frische Eier.
Sie können Milch durch Sahne erset-
zen oder Sahne durch Milch.
Je mehr Sahne verwendet wird, desto
cremiger wird die Eismasse.
Zucker kann durch Honig, Sirup oder
Süßstoff (Süßstoff nicht bei Softeis)
ersetzt werden. Milch kann durch So-
jamilch ersetzt werden.
Wenn Sie festes Eis wünschen, stellen
Sie die Eismasse für 15 bis 30 Minu-
ten in das Eisfach Ihres Kühlschranks,
bevor Sie es in den Eisbehälter füllen
oder stellen Sie eine längere Betriebs-
zeit ein.
Achten Sie darauf, dass die Eismasse
mindestens kühlschrankkalt ist, bevor
Sie diese in den Eisbehälter füllen. Je
kälter die Masse ist, desto kürzer ist
die Zubereitungszeit (15 bis 30 Minu-










