FONDUE ELEGANCE Bedienungsanleitung Modell 48645
Impressum: Bedienungsanleitung Modell 48645 Stand: Juli 2014 /nr Copyright © Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim Telefon +49 (0) 62 05/94 18-0 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-12 E-Mail info@unold.de Internet www.unold.
INHALTSVERZEICHNIS Bedienungsanleitung Modell 48645 Technische Daten................................................................................................................ 8 Symbolerklärung.................................................................................................................. 8 Sicherheitshinweise............................................................................................................. 8 Vor dem ersten Benutzen...........................................
INHALTSVERZEICHNIS Istruzioni per l’uso Modello 48645 Dati tecnici ........................................................................................................................ 37 Significato dei simboli......................................................................................................... 37 Avvertenze di sicurezza........................................................................................................ 37 Prima del primo utilizzo..................................
EINZELTEILE 1 2 7 3 6 4 5
EINZELTEILE 1 D GB F NL I E CZ PL 2 3 4 D GB F NL I E CZ PL Spritzschutz mit Gabelarretierung Splash guard ring with fork holders Antiéclaboussure avec portefourchettes Spatscherm met vorkhouder Protetta contro gli spruzzi, con blocco forchetta Protector contra salpicaduras con soportes para los pinchos Ochrana proti vystříknutí s aretací vidličky Pokrywa chroniąca przed pryskaniem, ze zintegrowanym uchwytem na widelce Edelstahltopf Stainless steel fondue pot Caquelon en acier inoxydable Edelstalen pa
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 48645 TECHNISCHE DATEN Leistung: 1.000 W, 230 V~, 50 Hz Maße (B/T/H): Ca. 29,6 x 27,5 x 21,5 cm Zuleitung: Ca. 100 cm Gewicht: Ca. 1,9 kg Füllmenge: Edelstahltopf: min. 500 ml, max. 1.500 ml Öl oder Brühe Keramiktopf: max.
sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät weder anschließen noch bedienen, säubern oder warten. 4. Das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren 5. Das Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß Typenschild anschließen. 6. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssystem betrieben werden. 7.
Gerät bitte zur Überprüfung und Reparatur an unseren Kundendienst (Anschrift siehe Garantiebestimmungen). Unsachgemäße Reparaturen können zu Gefahren für den Benutzer führen und den Ausschluss der Garantie bewirken. Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß – Verbrennungsgefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
6. 7. 8. den. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel. Die kleinen Keramiktöpfchen können Sie in der Spülmaschine reinigen. Verbrauchtes Fett nie in den Ausguss gießen, sondern abkühlen lassen, in ein verschließbares Gefäß füllen und entsprechend der örtlichen Entsorgungsvorschriften entsorgen. 9. Unbrauchbar gewordene Geräte an den dafür vorgesehenen öffentlichen Entsorgungsstellen entsorgen (siehe Kapitel ENTSORGUNG).
Fondue Bourguignonne Für 4-6 Personen 800 g mageres Rindfleisch (Filet) Marinade: 100 ml Pflanzenöl, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 1 TL Senfkörner, 1 Messerspitze Chiliflocken, 1 Lorbeerblatt, 2 Zwiebeln, 1.000 ml hitzebeständiges Öl Das Pflanzenöl etwas erwärmen, die Gewürze zufügen und durchziehen lassen. Zwiebeln hacken. Das Fleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit dem Gewürzöl und den Zwiebeln einige Stunden zugedeckt im Kühlschrank marinieren.
7. schock könnte das Gefäß springen. Besonders köstlich ist die Kruste, die sich am Boden des Keramiktopfs bildet und zum Schluss, wenn der ganze Käse aufgebraucht ist, genossen wird. Schweizer Käsefondue Für 4-6 Personen 1 Knoblauchzehe, 80 ml trockener Weißwein, je 200 g geriebenen Emmentaler und Greyerzer, 1 TL Speisestärke, weißer Pfeffer, 1 EL Kirschwasser, Baguette Die Knoblauchzehe halbieren und den Keramiktopf damit ausreiben.
Bei Tisch jeweils ein Obststück auf eine Fonduegabel spießen und in die warme Schokolade tauchen. Sofort wieder herausnehmen, etwas abkühlen lassen und genießen! Variationen Verfeinern Sie die Schokomasse mit einem Schuss Schlagsahne oder etwas Milch. Sie wird dadurch cremiger. Würzen Sie die Schokomasse nach Geschmack, z. B. mit einer Prise gemahlenem Zimt, Pfeffer oder Kardamom oder einem Schuss Orangenlikör oder Vanillesirup. Reichen Sie zum Fondue außer Obst z. B.
GARANTIEBESTIMMUNGEN Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufdatum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch. Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte.
BESTELLFORMULAR Bitte senden Sie das ausgefüllte Bestellformular an: Abteilung Service Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim Anrede / Title Telefon Telefax E-Mail Internet +49 (0) 62 05/94 18-27 +49 (0) 62 05/94 18-22 service@unold.de www.unold.de Telefon Phone No. Vorname / First name Name / Surname Telefax Fax No. Straße/Nr. / Street/No. PLZ/Ort / City E-Mail BESTELLUNG / ORDER Stück Art.-Nr.
SERVICE-ADRESSEN DEUTSCHLAND Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim Kundendienst Telefon +49 (0) 62 05/94 18-27 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-22 E-Mail service@unold.de Internet www.unold.de Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken, um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland und Österreich).
61
NOTIZEN 62
NOTIZEN 63
Aus dem Hause