User manual
Table Of Contents
- Bedienungsanleitung Modell 48215
- Technische Daten
- Symbolerklärung
- Sicherheitshinweise
- In Betrieb nehmen
- Waffeln zubereiten
- Reinigen und Pflegen
- Rezepte
- GARANTIEBESTIMMUNGEN
- Entsorgung / Umweltschutz
- Service-Adressen
- Technical Specifications
- Explanation of symbols
- Important Safeguards
- First use
- Before using the appliance the first time
- Cleaning
- Recipes
- Guarantee Conditions
- Waste Disposal / Environmental Protection
- Spécification technique
- Explication des symboles
- Consignes de sécurité
- Mise en service
- Préparer des gaufres
- Nettoyage
- Recettes
- Conditions de Garantie
- Traitement des déchets / Protection de l’environnement
- Technische gegevens
- Verklaring van de symbolen
- Veiligheidsvoorschriften
- Ingebruikname
- Wafels bereiden
- Reiniging
- recepten
- Garantievoorwaarden
- Verwijderen van afval / Milieubescherming
- Dati tecnici
- Significato dei simboli
- Avvertenze di sicurezza
- Messa in funzione
- Preparazione dei waffel
- Pulizia
- Ricette
- Norme die garanzia
- Smaltimento / Tutela dell’ambiente
- Datos técnicos
- Explicación de los símbolos
- Indicaciones de seguridad
- Puesta en servicio
- Horneado de los gofres
- Limpieza
- Recetas
- Condiciones de Garantia
- Disposición/Protección del medio ambientE
- Technické údaje
- Vysvětlení symbolů
- Bezpečnostní pokyny
- Uvedení do provozu
- Příprava vaflí
- Čištění
- Recepty
- Záruční podmínky
- Likvidace / Ochrana životného prostředí
- Dane techniczne
- Objaśnienie symboli
- Zasady bezpieczeństwa
- Uruchomienie i użycie
- Pieczenie
- Czyszczenie i pielęgnacja
- Przepisy
13
Apfelwaffeln
Für ca. 8 Waffeln
Zutaten: 250 g Butter oder Margarine,
75 g Zucker, etwas abgeriebene Zitro-
nenschale, 4 Eier, 250 g Mehl, 1 TL
Backpulver, gut 1/8 l lauwarme Milch,
300 g geschälte und in feine Würfel
geschnittene Äpfel, 50 g gemahlene
Mandeln oder Nüsse, ½ TL Zimt, 1 EL
Rum.
Zubereitung: Die Apfelstücke mit
Zimt, Zucker, Rum und gemahlenen
Nüssen vermischen und durchziehen
lassen. Fett schaumig rühren, Zitro-
nenschale sowie Eier dazugeben. Mehl
mit Backpulver mischen und gesiebt
abwechselnd mit der Milch einrühren.
Die Apfel-Nuß-Mischung unterheben
und backen. Mit Zucker und Zimt be-
streut warm servieren.
Sandwaffeln
Für ca. 8 Waffeln
Zutaten: 250 g Butter oder Margari-
ne, 150 g Mehl und 100 g Mondamin,
4 Eier, 150–200 g Zucker, 1 kl. Glas
Kirschwasser oder Weinbrand, nach
Geschmack Anis, Zitrone, Ingwerpul-
ver oder Koriander.
Zubereitung: Margarine oder Butter
sehr weich werden lassen. Zucker und
Eier schaumig rühren, das weiche Fett
langsam dazu geben. Das gesiebte,
mit Mondamin gemischte Mehl nach
und nach unterrühren. Zuletzt den Al-
kohol unterheben. Mit Puderzucker
bestreut servieren.
Hefewaffeln
Für ca. 14 Waffeln
Zutaten: 150 g Butter oder Margari-
ne, 75 g Zucker, 4 Eier, 1 Prise Salz,
375 g Mehl, 25 g frische Hefe, 1/8 l
saure Sahne.
Zubereitung: Hefe, ca. 75 ml lau-
warmes Wasser, 1 EL Mehl und etwas
Zucker verrühren und aufgehen las-
sen. Alle Zutaten zu einem Hefeteig
verarbeiten und gehen lassen. Dann
backen und heiß mit Zucker und Zimt
bestreut servieren.










