User manual

10
REINIGEN UND PFLEGEN
Vor dem Reinigen stets das
Gerät ausschalten, indem Sie
den Drehregler auf „Aus“ dre-
hen; und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Lassen Sie das Gerät abküh-
len, bevor Sie es reinigen.
1. Tauchen Sie das Gerät zum Rei-
nigen nie in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein.
2. Wischen Sie die Platte und das
Gehäuse mit einem gut ausge-
drückten feuchten Tuch ab. Ver-
wenden Sie keine scharfen Scheu-
ermittel, Stahlwolle, metallischen
Gegenstände, heiße Reinigungs-
mittel oder Desinfektionsmittel,
da diese zu Beschädigungen füh-
ren können. Dies gilt insbeson-
dere für die Antihaftbeschichtung
der Backplatte.
3. Bewahren Sie das Gerät staubge-
schützt auf.
4. Vor der erneuten Benutzung muss
das Gerät vollkommen trocken
sein.
TIPPS ZUM CRÊPES MAKER
1. Crêpes schmecken nicht nur pur.
Sie können diese süß oder herz-
haft füllen.
2. Die fertigen Crêpes lassen sich
heiß rollen, falten oder drapieren.
3. Mit Kräuterquark dünn bestri-
chene, fest aufgerollte Crêpes
sehen gut auf Salatkreationen
aus. Die aufgerollten Crêpes in
½ cm dicke Scheiben schneiden
und auf dem Salat verteilen.
4. Crêpes mit grünem oder rotem
Pesto bestreichen, fest aufrollen
und in Scheiben schneiden – als
Suppeneinlage oder Salatdekora-
tion.
5. Statt Quark eignen sich auch Pas-
ten oder Mayonnaisen mit mög-
lichst bunten Zutaten.
6. Binden Sie gehackten jungen Spi-
nat mit einem Ei und verteilen Sie
diesen auf den Crêpes. Crêpes fest
aufrollen, abkühlen lassen und in
1 cm dicke Scheiben schneiden:
Schon haben Sie eine leckere
Suppeneinlage für klare Brühen.
7. Crêpestorten sind ein ganz beson-
derer Nachtisch! Schichten Sie
abwechselnd eine Crêpe, etwas
Schlagsahne, einige Mandel-
blätter sowie in dünne Scheiben
geschnittene Erdbeeren aufeinan-
der. Die letzte Schicht sollte eine
Crêpe sein. Bestreuen Sie die
Torte mit etwas Puderzucker oder
garnieren Sie die Torte mit Sah-
netupfen und Erdbeeren.
8. Herzhafte Crêpestorten als Blick-
fang auf einem kalten Büffet
kann man z. B. mit Sahnemeer-
rettich und Räucherlachs oder mit
Frischkäse, Paprika und Radies-
chen füllen.