CRÊPES MAKER PROFI Bedienungsanleitung Modell 48155
Impressum: Bedienungsanleitung Modell 48155 Stand: Jan 2014 /nr Copyright © Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim Telefon +49 (0) 62 05/94 18-0 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-12 E-Mail info@unold.de Internet www.unold.
SERVICE-HOTLINE Bei Fragen zu den Rezepten und zum Gebrauch des Gerätes können Sie sich direkt an unsere Beraterin Frau Blum wenden: Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Rufnummer: 0 18 05/94 18 99* *derzeit 0,14 EUR/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus anderen Netzen, aus Mobilfunknetzen und aus dem Ausland (+49 18 05/94 18 99) können abweichende Kosten anfallen.
INHALTSVERZEICHNIS Bedienungsanleitung Modell 48155 Technische Daten.....................................6 Symbolerklärung.......................................6 Für Ihre Sicherheit....................................6 In Betrieb nehmen....................................8 Crêpes zubereiten.....................................9 Reinigen und Pflegen................................10 Tipps zum Crêpes Maker............................10 Crêpes Grundrezept..................................
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 48155 TECHNISCHE DATEN Leistung: 1.250 W, 230 V~, 50 Hz Platte: Gussplatte, antihaftbeschichtet Durchmesser ca. 33 cm Kabellänge: Ca. 137 cm Größe: Ca. 34,7 x 37,7 x 11,6 cm Gewicht: Ca.
4. VORSICHT - Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen! Seien Sie bei Anwesenheit von Kindern und gefährdeten Personen besonders vorsichtig. 5. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 6. Das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren. 7. Das Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß Typenschild anschließen. 8.
28. 29. 30. 31. 32. wie Eier, Bratwurst oder ähnli- 33. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, ches, zuzubereiten. den Stecker und die Zuleitung auf Verwenden Sie das Gerät nur in Verschleiß oder Beschädigungen. Innenräumen. Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder anderer Teile senden Decken Sie das Gerät während Sie das Gerät oder die Zuleitung des Betriebs niemals ab, um eine bitte zur Überprüfung und RepaÜberhitzung des Gerätes zu verratur an unseren Kundendienst. meiden.
. 9. Gerätes und sind kein Reklamationsgrund. Lassen Sie das Gerät einige Zeit abkühlen. Reinigen Sie dann alle Teile mit einem feuchten Tuch, wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben. 10. Reiben Sie die Backplatte mit einem feuchten Tuch ab und ölen sie diese leicht ein. Wegen der Beschichtung der Platte ist ein weiteres Einfetten nicht nötig. CRÊPES ZUBEREITEN 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bereiten Sie einen Crêpesteig nach dem Grundrezept zu.
REINIGEN UND PFLEGEN Vor dem Reinigen stets das Gerät ausschalten, indem Sie den Drehregler auf „Aus“ drehen; und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen. 1. 2. Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein. Wischen Sie die Platte und das Gehäuse mit einem gut ausgedrückten feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel, Stahlwolle, metallischen 3. 4.
CRÊPES GRUNDREZEPT Crêpes 250 g Mehl 250 ml Milch (0,3 oder 1,5 %) 125 g flüssige Butter 3 Eier, Klasse M 1 Prise Salz Zucker je nach Crêpesfüllung Alle Zutaten mit dem Zauberstab oder einem Handmixer gut verrühren und für ½ Stunde in den Kühlschrank stellen, damit das Mehl im Teig gut quellen kann. Der Teig sollte relativ dünnflüssig sein (wie Kaffeesahne), denn je dünner der Teig, desto zarter und dünner werden Ihre Crêpes.
Galettes aus Buchweizenmehl werden traditionell herzhaft verwendet. Selbstverständlich lassen sich auch Crêpes aus Weizenmehl für herzhafte Kreationen verwenden, dann sollte aber der Teig ohne Zucker zubereitet werden. Dazu lässt sich der Teig für beide Varianten abwandeln: 1 EL sehr fein gemahlene getrocknete Steinpilze zufügen 1 EL sehr fein gehackte Kräuter zufügen 30 g Butter durch geriebenen Parmesan ersetzen fein gemahlene Gewürze zufügen, z. B. Wacholder, Muskat usw.
Die Crêpes zusammenrollen, in eine Auflaufform legen und flüssige Butter darüber gießen. Bei 250 °C ca. 10 Minuten. im Backofen überbacken. Topfenpalatschinken Für die Füllung: 500 g Magerquark, 100 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1 Pck. Vanillin-Zucker, 1 TL abgeriebene Zitronenschale, 4 Eier (getrennt), 50 g Rosinen (nach Geschmack in Rum einge weicht), Salz Für den Guss: 1 Becher Sahne, 1 Ei, 1-2 EL Zucker Süße Crêpes nach Grundrezept zubereiten.
ne, 2 EL Parmesan, ½ fein gehackte Zwiebel, 1 Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer Die Zwiebel in der Butter goldbraun rösten, die Pilze zugeben und ca. 10 Min. dünsten, dann die fein geschnittene Leber zufügen und alles ca. 3 Minuten garen. Aus einem salzigen Grundteig Crêpes herstellen und mit je ½ Schinken- scheibe belegen. Darauf das Pilz-/Lebergemisch geben und die Crêpes aufrollen. Crêpes in eine gebutterte Auflaufform legen, mit Sahne übergießen und mit Parmesankäse bestreuen.
GARANTIEBESTIMMUNGEN Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufdatum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch. Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte.
SERVICE-ADRESSEN DEUTSCHLAND Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim Kundendienst Telefon +49 (0) 62 05/94 18-27 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-22 E-Mail service@unold.de Internet www.unold.de Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken, um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland und Österreich).
63
Aus dem Hause