Technical data

11
EINSTELLEN DER UHRZEIT
EINSTELLEN DER KAFFEESTÄRKE
EINSTELLEN DES MAHLGRADES
1. Sobald der Kaffeeautomat an
das Stromnetz angeschlossen ist,
zeigt das Display 12:00 an.
2. Drücken sie nun die Tasten „STD“
und „MIN“ so oft, bis die aktuelle
Uhrzeit erreicht ist.
3. Sie sehen die aktuelle Uhrzeit
und können nun mit dem Kaffee-
zubereiten beginnen.
4. Die Uhrzeit wird bei einem Strom-
verlust, der länger als ca. 30
Sekunden anhält, nicht gespei-
chert, d. h. Sie müssen die Uhr-
zeit, sobald das Gerät einmal vom
Stromnetz getrennt war, neu ein-
stellen.
1. Mit der Taste „STÄRKE“ können
Sie die gewünschte Kaffeestärke
auswählen. Drücken Sie die
Taste „STÄRKE“ so oft, bis die
gewünschte Anzahl von Kaffee-
bohnen im Display erscheint.
2. Sie können zwischen folgenden
Stärke-Graden wählen:
Fein – Anzeige im Display: eine
Kaffeebohne (Standardeinstel-
lung)
Mittel – Anzeige im Display: zwei
Kaffeebohnen
Stark – Anzeige im Display: drei
Kaffeebohnen
3. Hinweis: Sobald das Gerät län-
gere Zeit vom Strom getrennt
ist, müssen Sie den Stärkegrad
erneut einstellen.
1. Wenn Sie Kaffee aus frisch gemah-
lenen Bohnen zubereiten, können
Sie mit diesem Drehschalter den
Mahlgrad der Bohnen zwischen
Fein-Mittel-Grob einstellen.
2. Achten Sie darauf, dass die Taste
„MÜHLE AUS“ nicht aktiviert ist.
3. Bereiten Sie das Gerät wie im
Kapitel „Kaffee zubereiten“
beschrieben, vor und schalten Sie
das Gerät ein.
4. Sobald das Gerät anfängt, die
Bohnen zu mahlen, können Sie
am Mahlgrad-Schalter (10) die
gewünschte Stufe auswählen.
5. Achtung: Bitte verändern Sie den
Mahlgrad nicht, wenn das Gerät
gerade keine Bohnen mahlt.
KAFFEE ZUBEREITEN
1. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~, 50 Hz).
2. Füllen Sie die gewünschte Menge
frisches, klares Wasser in den
Wassertank. Sie können hierfür
die Glaskanne benutzen, auf der
ebenfalls Markierungen für die
jeweilige Tassenmenge angegeben
sind. Es muss Wasser für mindes-
tens zwei Tassen (270 ml) einge-
Hinweis: Alle Bedieneingaben über die Tasten werden nur gespeichert, solange
das Display blau beleuchtet ist. Sobald die Displaybeleuchtung erlischt, müssen
Sie zunächst eine beliebige Taste drücken, bevor weitere Tasteneingaben mög-
lich sind. Verwenden Sie bitte keine Bohnen für Kaffeevollautomaten, da diese
durch die andere Röstung zu einem nicht zufriedenstellenden Geschmack des
Kaffees führen.