User manual
8
16. Das Gerät darf nur zur Zube-
reitung von Kaffee verwendet
werden, auf keinen Fall zum
Erhitzen/Warmhalten von
Milch oder anderen Flüssig
-
keiten.
17. Achten Sie darauf, dass
die Zuleitung nicht über
den Rand der Arbeitsfläche
hängt, da dies zu Unfäl
-
len führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
18. Die Zuleitung muss so ver
-
legt sein, dass ein Ziehen
oder darüber Stolpern ver
-
hindert wird.
19. Wickeln Sie die Zuleitung
nicht um das Gerät und ver
-
meiden Sie Knicke in der
Zuleitung, um Schäden an
der Zuleitung zu vermeiden.
20. Verwenden Sie den Kaffee
-
automat nur in Innenräu-
men.
21. Decken Sie das Gerät wäh
-
rend des Betriebs niemals
ab, um eine Überhitzung des
Gerätes zu vermeiden.
22. Verwenden Sie zum Aufbrü
-
hen von Kaffee frisches, kla-
res Wasser und füllen Sie
den Wasserbehälter min
-
destens bis zur untersten
Markierung (4 Tassen) und
höchstens bis zur MAX-Mar
-
kierung.
23. Schalten Sie das Gerät erst
ein, nachdem Sie Wasser
in den Wassertank gefüllt
haben.
24. Bei mehrmaligem Gebrauch
lassen Sie das Gerät bitte
zwischendurch für mindes
-
tens 5 Minuten abkühlen.
25. Verwenden Sie die Kaffee
-
kanne nie in der Mikrowelle,
da die Kanne hierfür nicht
geeignet ist.
26. Verschieben Sie das Gerät
nicht, solange es in Betrieb
ist, um Verletzungen zu ver
-
meiden.
27. Stellen Sie sicher, dass
allen Benutzern, insbeson
-
dere Kindern, die Gefahr
durch austretenden Dampf
und heiße Wasserspritzer
bekannt ist – Verbrennungs
-
gefahr!
28. Das Gerät darf nicht mit
Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt wer
-
den, um Schäden zu vermei-
den.
29. Nach Gebrauch sowie vor
dem Reinigen den Netz
-
stecker aus der Steckdose
ziehen. Das Gerät niemals
unbeaufsichtigt lassen,
wenn der Netzstecker einge
-
steckt ist.
30. Prüfen Sie regelmäßig
das Gerät, den Stecker
und die Zuleitung auf Ver
-
schleiß oder Beschädigun-
gen. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder ande
-
rer Teile senden Sie das
Gerät oder die Zuleitung
bitte zur Überprüfung und
Reparatur an unseren Kun
-
dendienst
31. Unsachgemäße Reparatu
-
ren können zu erheblichen