Operation Manual

I Allgemeine Bedienungsanleitung 37
Schaltwerk
Lassen Sie die Kettenschaltung Ihres Fahrrads vom
Fachhändler warten, austauschen oder einstellen.
Feineinstellung / Schaltwerk
Betätigen Sie den Schalthebel, um die Kette vom kleinsten
Zahnkranz auf den zweiten Zahnkranz zu schalten. Neh-
men Sie danach den Durchhang des Schaltzugs mit dem
Schalthebel auf und drehen Sie die Tretkurbel.
Einstell-
schraube
Falls die Kette auf
den dritten Zahn-
kranz springt:
Drehen Sie die Einstellschraube so weit im Uhrzei-
gersinn, bis die Kette auf den zweiten Zahnkranz
zurückspringt.
Einstell-
schraube
Falls keine Geräu-
sche aureten:
Drehen Sie die Schraube so weit gegen den Uhrzei-
gersinn, bis die Kette den dritten Zahnkranz strei.
Die Einstellschraube kann sich auch am Schalthebel
oder am Rahmen benden.
A
B
Einstellschraube
Kabelhüllen-Einstellschraube
Optimale Einstellung
Wenn der Durchhang des Schaltzugs
mit dem Schalthebel aufgenommen
wird, sollte die Kette in der optima-
len Einstellung den dritten Zahn-
kranz streifen und dabei ein Ge-
räusch verursachen.
Lassen Sie den Schalthebel im zweiten Gang los und dre-
hen die Tretkurbel.
Falls die Kette den dritten Zahnkranz strei, müssen Sie
die Einstellschraube ein wenig im Uhrzeigersinn drehen,
bis keine Schleifgeräusche mehr aureten.
Für eine reibungslose SIS-Funktion müssen Sie alle kra-
übertragenden Teile schmieren.
Wenn sich die Kette in der gezeigten Position ben-
det, kann sie an den Kettenblättern oder am Umwerfer
streifen und Geräusche verursachen. In diesem Fall
können Sie die Kette auf den nächst- oder übernächst-
größeren Zahnkranz umschalten.
Kettenblätter
Zahnkränze