Operation Manual

I Allgemeine Bedienungsanleitung 17
Ziehen Sie den Lenkervorbau nie über die Maximum-
oder Stoppmarkierung am Scha heraus. Falls Sie kei-
ne Markierung nden, stecken Sie den Lenkervorbau
mindestens 6,5 cm tief in das Steuerrohr. Andernfalls
kann der Lenkervorbau sich lösen oder brechen.
9.3.2 Lenkerhöhe bei A-Head-Systemen
anpassen
Bei den hier abgebildeten A-Head-Vorbauten muss eine
Fachwerkstatt die Lenkerhöhenverstellung vornehmen.
9.3.3 Lenker bei A-Head-Systemen zum
Vorderrad ausrichten
Um den Lenker zum Vorderrad auszurichten, gehen Sie so
vor:
Drehen Sie zum Önen die Inbusschrauben an der
hinteren Seite des Vorbaus mit einem Inbusschlüs-
sel gegen den Uhrzeigersinn.
Drehen Sie den Lenkerbügel so, dass der Lenker
genau im rechten Winkel zum Vorderrad steht.
Ziehen Sie die Inbusschraube im Uhrzeigersinn
mit einem Inbusschlüssel fest (siehe
Kapitel 30
Technische Daten“).
9.3.4 Lenkerposition durch Drehen des
Lenkers einstellen
Önen Sie die Inbusschrauben an der Vorderseite des
Vorbaus. Drehen Sie den Lenker, bis er eine r Sie kom-
fortable Position erreicht hat. Achten Sie darauf, dass der
Lenker genau in der Mitte in den Vorbau geklemmt wird.
Ziehen Sie jetzt die Inbusschrauben im Uhrzeigersinn wie-
der fest. Wenn das Anzugsmoment im Vorbau eingeprägt
ist, verwenden Sie diesen Wert, ansonsten nden Sie die
Anzugsmomente im
Kapitel 30 „Technische Daten“.
Nachdem Sie den Lenker eingestellt haben, müssen Sie
die Brems- und Schaltgrie justieren. Lösen Sie die Inbus-
schrauben an den Griandagen. Setzen Sie sich auf den
Sattel und legen Sie die Finger auf den Hebel. Drehen Sie
den Hebel, bis Ihre Hand eine gerade Linie mit dem Unter-
arm bildet. Ziehen Sie die Schrauben in den Griandagen
im Uhrzeigersinn wieder fest. (Anzugsmomente siehe
Kapitel 30 „Technische Daten“).