Operation Manual

4.2 Smartphone- oder Nutzerwechsel
Wenn das Hauptgerät bereits mit einem WLAN verbunden ist, leuchtet die Wi-Fi LED
Status-Anzeige bereits blau. In diesem Fall können Sie das Hauptgerät direkt nutzen,
wenn Sie sich einloggen.
Drücken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche BEGINNEN 1. Ist das Hauptgerät nicht
mit dem WLAN verbunden, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „4.1 Hauptgerät
anlernen“(Seite 14-15).
5 Verwendung
WICHTIG! Nutzen Sie die App, um Einstellungen an Ihrem Hauptgerät zu ändern. Damit
das von einem beliebigen Ort aus möglich ist, muss Ihr Hauptgerät mit einem WLAN mit
Internetzugang verbunden sein.
1
5.1 Inbetriebnahme
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Kapitel
„Sicherheitshinweise“ in der Bedienungsanleitung.
Hauptgerät
A
Wi-Fi LED Status-Anzeige
B
LED Ein-/Aus-Taster (für das manuelle Ein-/Ausschalten eines
angeschlossenen Verbrauchers sowie Anlerntaste und
Schaltzustandsanzeige)
C
Stecker
D
Steckdose
5.2 So schalten Sie ein Gerät manuell
Einen angeschlossenen Verbraucher können Sie jederzeit manuell ein- oder ausschalten
– auch bei laufendem Programm. Stellen Sie sicher, dass der Verbraucher angeschlossen
ist und drücken Sie einmal den LED Ein-/Aus-Taster am Hauptgerät
B
.
Wenn der
angeschlossene Verbraucher eingeschaltet ist, leuchtet zur Bestätigung der
LED Ein-/Aus-Taster – am Hauptgerät blau
A
.
16
17
48170-EIM-Wi-Fi Hauptgerät-UNI-IM-D-V06-OEF_110x130.indd 16 11.07.16 09:36