User manual

Montage
und legen das Kabel auf der rechten Seite
der UP-Abdeckung in die Zugentlastung ein.
7. Bei Verwendung des Sonnensensors wird
der Stecker auf die mittleren Stifte der
Leiterplatte mit dem Sonnensymbol aufge-
steckt und in die Zugentlastung auf der
linken Seite der UP-Abdeckung eingelegt
(Abb. G ).
8. Führen Sie den Gurt gemäss Abb. H oben
seitlich durch den Schlitz der UP-Ab-
deckung, setzen die UP-Abdeckung gemäß
Abb. I unten auf die UP-Montageplatte
auf. Klappen Sie die UP-Abdeckung nach
oben und drücken Sie diese auf die
Montageplatte bis zum hörbaren Einrasten.
Drehen Sie mit einem Schraubendreher die
mitgelieferte Schraube zur Befestigung der
UP-Abdeckung an der UP-Montageplatte
ein (Abb. J ).
9. Ist der Sonnensensor angeschlossen
reinigen Sie die Fensterscheibe und drücken
den Sonnensensor an gewünschter Position
auf die Scheibe. Stecken Sie das Stecker-
netzteil des Uniroll Vario in eine Steckdose,
die LED blinkt schnell und zeigt die Bereit-
schaft zur Inbetriebnahme. Die Montage als
Unterputz-Gurtwickler ist abgeschlossen –
fahren Sie fort wie unter dem Punkt
Inbetriebnahme beschrieben.
II) Verwendung als
Aufputz-Gurtwickler AP
Ist das Gerät als Unterputz-Gurtwickler mon-
tiert beginnen Sie mit a) Umbau UP zu AP und
folgen dann den Anweisungen zu b) Montage.
Ist das Gerät bereits als Aufputz-Gurtwickler
montiert beginnen Sie bei b) Montage
a) Umbau UP zu AP
1. Heben Sie vorsichtig z.B. mit einem
Schraubendreher die UP-Abdeckung von
der UP-Montageplatte ab (siehe Abb. D ).
2. Die Tastatur-Elektronik drücken Sie mit
leichtem Fingerdruck im oberen Bereich
von vorne aus der UP-Abdeckung nach
hinten heraus (Abb. K ).
3. Lösen Sie mit einem Schraubendreher die
vier Schrauben der UP-Abdeckung (Abb. L )
und heben die UP-Montageplatte vom
Wickelteil ab.
b) Montage
1. Ziehen Sie das Gurtband aus dem
mechanischen Gurtwickler vollständig
heraus und halten Sie den Gurt fest, so dass
er nicht unkontrolliert in den mechanischen
Gurtwickler zurückgezogen werden kann.
ACHTUNG VERLETZUNGSGEFAHR!
Das restliche, im mechanischen Gurt-
wickler zurückgebliebene Gurtband kann
unkontrolliert zurückschnellen.
2. Schneiden Sie das herausgezogene Gurt-
band am Austritt aus dem mechanischen
Gurtwickler ab. Das Gurtband-Ende sollte
jetzt ca. 15 cm unterhalb des mechanischen
Gurtwicklers sein. Ist der Gurt länger, kürzen
Sie ihn entsprechend. Knicken Sie das Gurt-
ende ca. 2 cm um und schneiden mittig z.B.
mit einer Schere einen Schlitz von ca. 1 cm
ein (siehe Abb. C ).
3. Lösen sie mit einem Schraubendreher die
Befestigungsschrauben des mechanischen
Gurtwicklers (Abb. M ) und verwahren die
9Uniroll DE/AT
Innenteil_Vario4in1_SW.indd 5Innenteil_Vario4in1_SW.indd 5 08.09.14 17:0408.09.14 17:04