User manual
Sicherheitsanweisungen
• Sicherheitsanweisungen
ACHTUNG: Für die Sicherheit von Perso-
nen ist es wichtig, diese Anweisungen zu
befolgen. Diese Anweisungen sind aufzu-
bewahren.
• Bitte lesen Sie diese Montageanleitung
genau durch, um Fehler zu vermeiden und
eine einwandfreie Funktion des Uniroll Vario
zu gewährleisten. Alle Montageanweisungen
befolgen da falsche Montage zu
Verletzungen führen kann.
• Vor Reparaturarbeiten ist das Steckernetzteil
aus der Steckdose zu ziehen.
• Lassen Sie evtl. notwendige Elektroarbeiten,
Reparaturen oder Störungen am Uniroll Vario
nur durch einen zugelassenen Fachmann
ausführen.
•
Überprüfen Sie Ihre Rollladenanlage auf
einwandfreie Funktion. Der Rollladen muss
sich per Handbedienung leichtgängig heben
und senken lassen. Das Gurtband darf nicht
ausgefranst sein, der Rollladen darf nicht
klemmen. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
• Überprüfen Sie den Uniroll Vario vor der
Montage auf sichtbare Beschädigungen. Der
Einsatz defekter Geräte kann zu einer
Gefährdung von Personen und Gegen-
ständen führen.
• Vorsicht beim Bedienen des Gerätes bei
o enem Fenster da Federn des Rollladens
möglicherweise nachgelassen oder
gebrochen sein können.
• Der Uniroll Vario darf nur in vollständig
montiertem Zustand in Betrieb genommen
werden.
• Den Uniroll Vario nur in trockenen Räumen
und mit dem Originalzubehör (Sonnen-
sensor, Steckernetzteil, etc.) verwenden.
• Der Uniroll Vario ersetzt mechanische Gurt-
wickler mit einer Gurtbreite von 14 mm bis
max. 23 mm. Für Rollläden (ohne Getriebe)
mit Kunststo pro len bis ca. 6 m².
• Verwenden Sie nur Gurtbänder in der
zulässigen Länge. Längere Gurtbänder
können zur Beschädigung des Uniroll Vario
führen (zulässige Gurtlänge bei Gurtstärke
1,3 mm beträgt max. 4,5 m)
• Bevor der Uniroll Vario installiert wird sind
alle nicht benötigten Leitungen zu entfernen
und jegliche Einrichtungen, die nicht für die
Betätigung des Uniroll Vario benötigt
werden, außer Betrieb zu setzen.
• Der Uniroll Vario ist sichtbar und in einer
Höhe unter 1,80 m anzubringen. Es ist darauf
zu achten, dass das Steckernetzteil jederzeit
zugänglich ist. Er darf nicht von Schränken
oder ähnlichem verdeckt werden.
• Die gesamte Rollladen-Anlage ist regelmäßig
auf mangelnde Balance oder auf Anzeichen
von Verschleiß oder beschädigte Kabel zu
überprüfen. Wenn die Netzanschlussleitung
des Uniroll Vario beschädigt wird muss sie
durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich quali zierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Den sich bewegenden Rollladen beobachten
und Personen fernhalten, bis dieser voll-
ständig geschlossen oder geö net ist. Kinder
nicht erlauben, mit ortsfesten Steuerungen
zu spielen. Kinder müssen beaufsichtigt
werden wenn sie den Gurtwickler bedienen.
7 Uniroll DE/AT
Innenteil_Vario4in1_SW.indd 3Innenteil_Vario4in1_SW.indd 3 08.09.14 17:0408.09.14 17:04