User manual

Sonnenautomatik
als die aktuelle, wählen Sie einen anderen
Zeitpunkt (Sonneneinstrahlung) zur Program-
mierung.
Zum Programmieren der Sonnenautomatik
und Einstellen der Ansprech-Helligkeit gehen
Sie wie folgt vor:
1. Hebentaste
1
kurz (max. 2 Sek.) drücken,
der Rollladen fährt in die obere End- oder
falls eingestellt - in die obere Zwischen-
position.
2. Programmiertaste
3
gedrückt halten, bis
die LED
4
grün leuchtet, Taste loslassen
– die LED
4
blinkt jetzt grün und zeigt den
aktuellen Helligkeitsgrad an:
schnelles Blinken = hohe Helligkeit
langsames Blinken = niedrige Helligkeit
kein Blinken = zu niedrige Helligkeit
3. Zum Speichern der aktuellen Helligkeit
drücken Sie die Programmiertaste
3
und
halten diese gedrückt, bis die LED
4
drei-
mal grün geblinkt hat. Lassen Sie die Taste
jetzt los – die aktuelle Helligkeit ist ge-
speichert und die LED
4
erlischt. Ist zum
Zeitpunkt der Einstellung eine Zeit-
automatik programmiert leuchtet die LED
4
dauerhaft rot. Die Sonnenautomatik ist
jetzt eingeschaltet.
Hinweis: Wird die Programmier – Taste wie
unter Punkt 2 beschrieben gedrückt gehalten
und die LED
4
blinkt nicht grün, ist die aktuel-
le Helligkeit zu niedrig und nicht ausreichend.
Fahren Sie fort mit Punkt 3 - es wird jedoch
nicht die aktuelle, zu geringe Helligkeit abge-
speichert, sondern die werksseitig eingestellte
Ansprech-Helligkeit. Die Sonnenautomatik ist
eingeschaltet, d.h. der Rollladen fährt ca. 15
Minuten nach Unterschreitung der gespeicher-
ten (werkseitigen) Helligkeit nach oben.
Möchten Sie die werkseitig eingestellte An-
sprech-Helligkeit verändern, wiederholen Sie
den Vorgang zu einem Zeitpunkt mit anderen
Lichtverhältnissen.
Sonnenautomatik
ausschalten / einschalten / ändern
Zum Ausschalten der Sonnenautomatik die
Programmiertaste
3
gedrückt halten. Die LED
4
blinkt zuerst rot, dann dauernd grün und
zuletzt dauernd gelb-orange. Erst jetzt die
Programmier-Taste
3
loslassen – die Sonnen-
automatik ist ausgeschaltet und der Sonnen-
sensor arbeitet wieder in der Standard-
Funktion.
Für erneutes Einschalten der Sonnenautomatik
die Programmier-Taste
3
gedrückt halten. Die
LED
4
blinkt zuerst rot, dann dauernd grün
und zuletzt blinkend gelb-orange. Erst jetzt die
Programmier-taste
3
loslassen – die Sonnen-
automatik ist wieder eingeschaltet.
Ändern der gespeicherten Ansprech-
Helligkeit durch gleiche Vorgehensweise
wie unter „Einstellen der Sonnenautomatik
(Programmierung) beschrieben – die neu
gespeicherte Ansprech-Helligkeit überschreibt
den bis dahin gespeicherten Wert.
ACHTUNG: Zum Entfernen oder Verset-
zen des Sonnensensors ziehen Sie bitte nur
an dem Zapfen des durchsichtigen Saug-
ringes. Ziehen/Drücken an der weißen
Kunststo kappe kann zur Zerstörung des
Sonnensensors führen.
15 Uniroll DE/AT
Innenteil_Vario4in1_SW.indd 11Innenteil_Vario4in1_SW.indd 11 08.09.14 17:0408.09.14 17:04