User manual

Inbetriebnahme
11. Das geschlossene Gehäuse kann jetzt in den
montierten AP-Wandhalter eingesetzt werden.
Hierzu führen Sie Stromanschlusskabel und
falls angeschlossen das Sonnensensorkabel
zuerst durch den Schlitz unten am Wand-
halter nach hinten. Setzen Sie jetzt den AP-
Wandhalter ein (Abb. T ). Drehen Sie die
mitgelieferte große Schraube mit einem
Schraubendreher zur Befestigung des Gurt-
wicklers oben im AP-Wandhalter ein (Abb.
U ).
Achten Sie auf den sicheren Halt der
Schraube.
12. Nehmen Sie jetzt die Zugentlastung (Ver-
größerung Abb. N ) und rasten Sie diese
zur Sicherung der Kabel abschließend
unten in den AP-Wandhalter ein.
13. Ist der Sonnensensor angeschlossen
reinigen Sie die Fensterscheibe und
drücken den Sonnensensor an ge-
wünschter Position auf die Scheibe.
Stecken Sie das Steckernetzteil des Uniroll
Vario in eine Steckdose, die LED blinkt schnell
und zeigt die Bereitschaft zur Inbetriebnah-
me. Die Montage als Aufputz-Gurtwickler ist
abgeschlossen – fahren Sie fort wie unter dem
Punkt Inbetriebnahme beschrieben.
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass der Rollladen sich frei
bewegen kann. Hindernisse, z.B. Blumentöpfe
auf der äußeren Fensterbank sind zu entfernen
Einstellen der Endpositionen
Die rote LED
4
blinkt schnell, die End-
positionen können jetzt eingestellt werden.
Blinkt die rote LED
4
nicht schnell, führen Sie
zunächst einen RESET gemäß dieser Anleitung
auf Seite 16 durch.
Durch Gedrückthalten der Hebentaste
1
wird
der Rollladen nach oben gefahren.
Bei Erreichen der von Ihnen gewünschten
oberen Endposition lassen Sie die Taste los. Sie
können die Endlage durch kurzes Betätigen
der Heben-
1
oder Senkentaste
2
korrigie-
ren. Ideale obere Endlage ist ca. 3 cm unter-
halb des oberen Anschlages. Zur Speicherung
der oberen Endposition drücken Sie kurz die
Programmiertaste
3
für max. 2 Sekunden. Die
rote LED
4
blinkt nun langsam. Fahren Sie den
Rollladen durch Gedrückt-Halten der Senken-
taste in die von Ihnen gewünschte untere
Endposition. Nach Erreichen dieser Position
drücken Sie kurz die Programmiertaste für
max. 2 Sekunden. Der Rollladen fährt jetzt
automatisch nach oben und bleibt in der von
Ihnen zuvor gespeicherten oberen Endpositi-
on stehen. Die rote LED
4
hört auf zu blinken.
ACHTUNG: Sollte sich der Rollladen nach
Speicherung der oberen Endposition nicht
durch Gedrückthalten der Senkentaste
nach unten bewegen, liegt möglicherweise
eine Störung in Ihrer Rollladenanlage vor
die Sie bitte beseitigen oder der Rollladen
ist zu leicht. In diesem Fall muss die obere
Endlage weiter nach unten verlegt werden.
Hierzu helfen Sie ggf. mit der Hand etwas
11 Uniroll DE/AT
Innenteil_Vario4in1_SW.indd 7Innenteil_Vario4in1_SW.indd 7 08.09.14 17:0408.09.14 17:04