User manual

Zeiteinstellung mit Display
Einstellung Datum und Uhrzeit / Zeiteinstellung ohne Display
Im Display erscheint jetzt die von Ihnen einge-
stellte Zeit, man für manuelle Bedienung sowie
die Zahl des aktuellen Wochentages:
1 für Montag
2 für Dienstag
3 für Mittwoch
4 für Donnerstag
5 für Freitag
6 für Samstag
7 für Sonntag
1.7 Um den Programmiermodus zu verlassen
drücken Sie gleichzeitig die linke Taste
R
und
die rechte Taste
T
und halten diese länger als
3 Sek. gedrückt, bis prog nicht mehr im Display
erscheint.
Der Uniroll Gurtwickler ist jetzt zur manuellen
oder zeitgesteuerten Bedienung bereit.
• Zeitsteuerung
Die Zeitsteuerung ermöglicht Ihnen das auto-
matische Heben und Senken des Rollladens zu
den von Ihnen festgelegten Zeiten. Sie verfügt
über einen ewigen Kalender mit Berücksichti-
gung der Schaltjahre und einer automatischen
Umstellung von Winter- und Sommerzeit. Auch
die Programmierung nur einer Heben- oder ei-
ner Senkenzeit ist möglich. Möchten Sie z.B. am
Morgen ein automatisches Heben des Rollla-
dens programmieren, können Sie den Rollladen
am Abend manuell senken oder umgekehrt.
L
Info: Bei Einstellung der Zeitsteuerung ist
es unerheblich, ob der Rollladen geö net oder
geschlossen ist. Sie können grundsätzlich für
alle Wochentage die gleichen Heben- und/oder
Senkenzeiten festlegen oder für einzelne oder
alle Tage unterschiedliche Zeiten einstellen.
Möchten Sie täglich die gleiche Heben- und/
oder Senkenzeit programmieren können Sie
dies ohne Display „in Echtzeit“, also zu den
jeweils gewünschten Uhrzeiten morgens
und abends einstellen. Unabhängig von der
aktuellen Uhrzeit können Sie die Heben- und
Senkenzeiten im Display vornehmen. Möchten
Sie unterschiedliche Heben- und/oder Senken-
zeiten eingeben, können Sie dies nur durch
Zeiteinstellung mit Display.
1. Zeiteinstellung ohne Display
;
ACHTUNG: Bei der Einstellung der Heben-
und/oder Senken-Zeiten “in Echtzeit“ wird die bei
Durchführung der Einstellung aktuelle Uhrzeit
gespeichert und täglich wiederholt. Für zeitge-
steuertes Ö nen des Rollladens drücken Sie kurz
nacheinander (max. 2 Sek.) zuerst die Program-
mier-Taste
O
und anschließend die Hebentaste
M
. Die rote LED
Q
blinkt ca. 5 Sek. und bleibt
dann dauerhaft ein. Ist der Rollladen geschlossen
wird er jetzt geö net. Die Zeit zum täglichen
Heben ist gespeichert. Ist der Rollladen bereits
geö net bewegt sich dieser nicht mehr, die Zeit
zum täglichen Heben ist jedoch gespeichert.
Für zeitgesteuertes Schließen des Rollladens
drücken Sie kurz nacheinander (max. 2 Sek.)
zuerst die Programmier-Taste
O
und anschlie-
ßend die Senkentaste
N
. Die rote
LED
Q
blinkt
ca. 5 Sek. und bleibt dann dauerhaft ein. Ist der
Rollladen geö net wird er jetzt geschlossen. Die
Zeit zum täglichen Schließen ist gespeichert.
Ist der Rollladen bereits geschlossen bewegt
sich dieser nicht mehr, die Zeit zum täglichen
Senken ist jedoch gespeichert.
;
ACHTUNG: Nehmen Sie eine Zeiteinstellung
per Tasten-Kombination wie oben beschrieben
vor, überschreibt diese Einstellung alle vorher
gespeicherten Einstellungen. Für alle Tage wird
jetzt die gleiche Uhrzeit gespeichert. Möchten
Sie unterschiedliche Heben- und Senkenzeiten
an verschiedenen Tagen, können Sie diese
Einstellung nur über das Display wie folgt
vornehmen:
2. Zeiteinstellung mit Display
Sie können im Display für jeden Tag die gleiche
Heben- und/oder Senkenzeit eingeben oder
für einzelne Tage / alle Tage unterschiedliche
Heben- und/oder Senkenzeiten eingeben.
;
ACHTUNG: Möchten Sie für jeden Tag die
gleiche Heben- und/oder Senkenzeit eingeben
folgen Sie den Anweisungen 2.1 bis 2.4 und
danach 2.8 und 2.9.
Möchten Sie für einzelne Tage oder alle Tage
unterschiedliche Heben- und/oder Senkenzei-
ten eingeben folgen Sie den Anweisungen 2.1
bis 2.9.
2.1 Um in den Programmiermodus zu gelangen
drücken Sie gleichzeitig die linke Taste
R
und
die rechte Taste
T
und halten diese länger als 3
Sek. gedrückt, bis prog im Display erscheint.
2.2 Drücken Sie die mittlere Taste
S
4x.
Das Display zeigt
S den Aufwärtspfeil für die Heben-Einstellung.
00:00 zur Eingabe der Hebenzeit
prog für den Programmiermodus
0 als Wochentag“ = Einstellung für alle Tage
gleich
2.3 Drücken Sie die linke Taste
R
oder die rech-
te Taste
T
um die gewünschte Tageszeit zum
Heben des Rollladens einzustellen. Bestätigen
Sie die gewählte Tageszeit zur Programmierung
durch kurzes Drücken der mittleren Taste
S
.
Das Display zeigt
T den Abwärtspfeil für die Senken-Einstellung,
00:00 zur Eingabe der Senkenzeit,
prog für den Programmiermodus
0 als Wochentag“ /Einstellung alle Tage gleiche Zeit.
2.4 Drücken Sie die linke Taste
R
oder die rech-
te Taste
T
um die gewünschte Tageszeit zum
Senken des Rollladens einzustellen. Bestätigen
Sie die gewählte Tageszeit zur Programmierung
durch kurzes Drücken der mittleren Taste
S
.
Das Display zeigt
S den Aufwärtspfeil für die Heben-Einstellung
die für alle Tage programmierte Hebenzeit
prog für den Programmiermodus
1 für den Wochentag 1 = Montag.
Sollen die Heben- und Senkenzeiten für alle Tage
gleich bleiben verlassen Sie jetzt den Program-
miermodus, indem Sie mit den Punkten 2.8 und
2.9 fortfahren.
1514 Uniroll DE/ATDE/AT Uniroll
00:00
prog 0
00:00
prog 1
00:00
man 1
00:00
prog 0
Innenteil_UPuGuWi_SW_Typ2.indd 10-11