Einleitung Lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Bei Weitergabe des Gerätes fügen Sie bitte auch diese Anleitung bei. • Bestimmungsgemäße Verwendung Der elektrische Rollladen-Gurtwickler ist als Ersatz des mechanischen Gurtwicklers Ihrer Rollladenanlage vorgesehen. Er dient zum elektrischen und automatischen Heben und Senken des Rollladens.
Sicherheitsanweisung / Montage Montage / Inbetriebnahme • Dieses Gerät ist nicht bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. 2. Entnehmen Sie das Gurtband und schneiden es ggfs. ca.
Inbetriebnahme & Manuelle Bedienung • Einstellen der Endpositionen Die rote LED Q blinkt schnell, die Endpositionen können jetzt eingestellt werden. Blinkt die rote LED Q nicht schnell, führen Sie zunächst einen RESET gemäß dieser Anleitung auf Seite 20 durch. Durch Gedrückt-Halten der Hebentaste M wird der Rollladen nach oben gefahren. Bei Erreichen der von Ihnen gewünschten oberen Endposition lassen Sie die Taste los.
Notstopp / Sicherheitsabschaltung / Die Uniroll Zeitschaltuhr • Notstopp/Sicherheitsabschaltung 1. Zum Schutz vor Verletzungen an Personen oder Beschädigungen der Rollladenanlage ist der Uniroll Gurtwickler mit einem Notstopp ausgestattet. Dies gilt für beide Fahrtrichtungen des Rollladens: a) Aufwärts- und b) Abwärtsfahrt a) Wird die Aufwärtsfahrt des Rollladens z.B.
Zeiteinstellung mit Display Einstellung Datum und Uhrzeit / Zeiteinstellung ohne Display Im Display erscheint jetzt die von Ihnen eingestellte Zeit, man für manuelle Bedienung sowie die Zahl des aktuellen Wochentages: 1 2 3 4 5 6 7 für Montag für Dienstag für Mittwoch für Donnerstag für Freitag für Samstag für Sonntag man 00:00 1 1.7 Um den Programmiermodus zu verlassen drücken Sie gleichzeitig die linke Taste R und die rechte Taste T und halten diese länger als 3 Sek.
Zeiteinstellung mit Diplay / Ein- / Ausschalten und Modus der Zeitautomatik Möchten Sie weitere Heben- und Senkenzeiten eingeben verlassen Sie den Programmiermodus nicht und führen die weiteren Schritte 2.5 bis 2.9 aus. zum Heben oder Senken des Rollladens einzustellen. Bestätigen Sie die gewählte Tageszeit zur Programmierung durch kurzes Drücken der mittleren Taste S. 2.5 Möchten Sie unterschiedliche Heben- und/ oder Senkenzeiten an weiteren Tagen einstellen können Sie dies jetzt tun.
Ein- / Ausschalten der Sonnenautomatik eingestellt werden und der Rollladen fährt ca. 15 Minuten nach Unterschreitung der eingestellten Helligkeit wieder nach oben. 1. Ein- / Ausschalten der Sonnenautomatik Direktanschluß an das Stromnetz / Störungen beseitigen 2. Verändern der Ansprech-Helligkeit Das Display zeigt 05 prog 1 1.1 Um in den Programmiermodus zu gelangen drücken Sie gleichzeitig die linke Taste R und die rechte Taste T und halten diese länger als 3 Sek.
Störungen beseitigen / RESET Störung Anmerkung Was ist zu tun? Schaltzeiten sind verschoben. Mögliche Ursache: (kurzzeitiger) Stromausfall. Die interne Uhr bleibt stehen. Schaltzeiten werden entsprechend verschoben. Die Zuglast ist größer als 250 N (25 kg). Zeitsteuerung neu einstellen. Surrendes Geräusch unter starker Last. Während der Inbetriebnahme läuft der Antrieb nach Betätigung der Programmiertaste bei der abschließenden automatischen Fahrt nur Stückweise, bzw.
Entsorgung / Service / Garantie • Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 /96/ EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.