Information

www.unipi.technology I Faster CZ, spol. s.r.o., Jarní 44g, 614 00, Brno I info@unipi.technology
UniPi Axon S105
Das für Steuerung, Regelung und Monitoring konzipierte Gerät UniPi
Axon S105 vereint speicherprogrammierbare Steuerung und Gateway, ist
das universellste Modell der ganzen Produktreihe UniPi Axon und bietet
breite Funktionalität in kompakten Abmessungen
Allgemeine Merkmale
das universellste Modell der Axon-Reihe
Kombination von kleinen Abmessungen, 10 Ein- und
Ausgängen sowie Kommunikationsschnittstellen
drei serielle Schnittstellen (RS485 + RS232)
integrierter Industrierechner (Quad-Core-CPU, 1 GB RAM)
interner eMMC-Speicher 8 GB
robustes Aluminiumchassis (IP20), erweiterter
Betriebstemperaturbereich
Montage an DIN-Schiene
offenes Softwarekonzept (basierend auf Linux)
vorinstalliertes Mervis-System (kann manuell gewechselt
werden)
UniPi Axon S105 ist das universellste Modell der ganzen Produktreihe Axon. Es handelt sich um
eine universelle SPS, ausgestattet mit Digitalein- und -ausgängen, Analogein- und -ausgang, 1-
Wire-Schnittstelle sowie RS232 und RS485, das alles innerhalb der für die Reihe S typischen
kompakten Abmessungen. Das Gerät ist somit vor allem für den Aufbau neuer, kleinerer Systeme
geeignet, ggf. zum einfachen Ausbauen bestehender Systeme.
Ein- und Ausgänge
Die 4 Digitaleingänge (DI) des Gerätes ermöglichen das Erfassen logischer Zustände, dargestellt
durch verschiedene Gleichspannungen, und sind somit zum Auswerten von Sensoren und Geräten mit
zwei möglichen Zuständen geeignet, z.B. Schaltern (ein/aus), Bewegungssensoren (Bewegung/Ruhe),
Pegelsensoren (Behälter gefüllt/leer) u.Ä. Die Software erkennt den Zustand „logisch 1“, wenn die
Eingangsspannung in einem Bereich von 5-35 V liegt. Als „logisch 0” wird eine Spannung unter 3,5
V ausgewertet.
Die 4 Digitalausgänge (DO) dienen zum Ansteuern von verschiedenen Geräten mit zwei möglichen
Zuständen, z.B. Beleuchtung, Türschlössern, Jalousieantrieben u.Ä. Die Ausgänge können auch
mittels Pulsdauermodulation (PWM) analoge Einheiten ansteuern. Die Open-Collector-Ausgänge
(NPN) können bis zu 50 V mit max. 750 mA schalten.
Der Analogeingang (AI) eignet sich zum Messen von Gleichspannung 0-10 V oder Gleichstrom 0-20
mA und kann somit zum Erfassen der Werte von Analogsensoren genutzt werden, z.B.
Temperatursensoren, Drucksensoren, Tensiometern u.Ä.

Summary of content (2 pages)