Technical data

84 Wartung durch den Anwender
8. Entfernen Sie die Basisplatte (Pos. {3.13}).
9. Um die Kolbendichtungen (Pos. {3.11}) auszuwechseln, werden
sie mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (kleiner
Schraubendreher oder Handbohrer) aus der Basisplatte {3.13}
bzw. dem Frontblock {3.4} herausgezogen.
Abb. 30 Explosionsdarstellung eines Pumpenkopfes, Positionsbeschreibung in
Tabelle 6
Tabelle 6 Bestandteile des Pumpenkopfes
Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung
3.4 Gehäuse 3.14 Abstandsbolzen
3.5 Verschraubung, Einlass 3.16 Druckfedern
3.6 Verschraubung, Auslass 3.17 Kolbenstangen
3.10 Kugelventile
(Ein- und Auslass)
3.18 Grundplatte
3.19 Schrauben der Grundplatte
3.10a Abstandstück
3.20 Druckscheibe
3.11 Kolbendichtung
(Hochdruckseite)
3.21 O-Ringe
3.22
Kapillarverbindung
3.11a
Kolbendichtung
(Niederdruckseite)
3.23
Verschraubung der
Hinterspülung
3.12
Einsatzbuchse (Inlay)
aus Edelstahl)
3.24 Kapillare der Hinterspülung
3.13 Druckplatte