Technical data

82 Wartung durch den Anwender
GLP Abfrage der GLP
DATE Abfrage des Datums und eingestellter Uhrzeit
Pmin Abfrage des minimalen Druckes
Pmax Abfrage des maximalen Druckes
P Abfrage des Druckes
VER Abfrage der Firmwareversion
CONTROL
STANDALONE Zulassen der manuellen Kontrolle über die
Tastatur
CONTROL
REMOTE Ausschließliche Kontrolle über die serielle
Schnittstelle
SP Anhalten der Pumpe
ST Starten der Pumpe
Die Smartline Pump 1000 kann bei serieller Steuerung folgende
Nachrichten an den PC senden:
OK Das letzte Kommando wurde erfolgreich
ausgeführt
E:command Das letzte Kommando konnte nicht verstanden
und/oder ausgeführt werden
Wartung durch den Anwender
Wartungsmaßnahmen durch den Anwender sind ausschließlich an den
Pumpenköpfen und der optional integrierten dynamischen Mischkammer
möglich. Beide Pumpenköpfe (10 ml und 50 ml) unterscheiden sich
lediglich in den Abmessungen, so dass die folgenden Beschreibungen für
beide Bauarten zutreffen. Die Arbeitsanweisungen gelten für alle
Pumpenköpfe aus Edelstahl, Titan und Keramik.
Austausch und Reinigung des Pumpenkopfes
Die Pumpenköpfe aus der Wellchromserie können nicht für die
Smartline Pumpen benutzt werden, da der Antrieb der Pumpe
geändert wurde.
SOP 27 Pumpenkopf ausbauen
Diese SOP gilt für die Smartline Pump 1000.
Der Pumpenkopf kann zur Reinigung oder zum Austausch von
Kolbenstangen oder -dichtungen leicht vom Pumpengehäuse
abgenommen werden: