Operation Manual
76 Weitere Funktionen
Anruf annehmen oder abweisen
Anruf annehmen
Ihr Mobilteil läutet Seite 25. Die Anruferinformation erscheint am Display. Es
können die Rufnummer des Anrufers und/oder dessen Name angezeigt werden.
Zum Annehmen eines Anrufes haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
k Das Mobilteil befindet sich in der Ladeschale: Das Mobilteil aus der Ladeschale
nehmen (funktioniert nur, wenn „Autom. Rufannahme“ eingeschaltet ist,
Seite 25.
c Das Mobilteil befindet sich außerhalb der Ladeschale: Abheben-Taste drücken.
Nachdem Sie den Anruf angenommen haben, können Sie:
• das Gespräch umlegen Seite 51,
• das Gespräch auf Halten legen und eine Rückfrage im Raum durchführen
Seite 50,
• das Gespräch auf Halten legen und einen zweiten Gesprächspartner anrufen
Seite 50, um das gehaltene Gespräch weiterzuleiten Seite 51, zu makeln
Seite 52 oder eine Konferenz aufzubauen Seite 53.
Anruf abweisen
Falls Sie nicht gestört werden möchten, können Sie den Anruf abweisen.
Displaymeldung mit einer der beiden Displaytasten bestätigen. Der Anruf wird
abgewiesen und der Anrufer erhält den Besetztton. Sie werden, falls eingerich
-
tet, mit der Mailbox des Teilnehmers verbunden bzw. können einen Rückruf
Seite 75 progammieren.
Anruf in einer Anrufübernahmegruppe
übernehmen
Sie können Anrufe für Telefone innerhalb Ihrer Anrufübernahmegruppe (vom
Servicetechniker festgelegt) an Ihrem Mobilteil übernehmen. Das ist auch mög
-
lich, wenn Sie ein Gespräch führen.
Voraussetzung:
Sie hören, dass ein Telefon Ihrer Anrufübernahmegruppe läutet.
c Abheben-Taste lange drücken. Am Display erscheint die Meldung „Ruf bei:“ .
System-Menü aufrufen.
> < [Menüpunkt auswählen und bestätigen.
p Sie führen das Gespräch.
Ruf abweisen
Menü
Übernahme, Gruppe?