Operation Manual
Telefonieren 15
¤ Telefonbuch öffnen . . . mit Eintrag auswählen Abheben-
Taste drücken . . . das Telefon wählt die Nummer vor ** . . . mögli-
che Optionen:
Gespeicherte Nebenstelle wählen: Nachwahl
Andere Nebenstelle wählen: . . . mit Nummer eingeben Nach-
wahl
Eingehende Anrufe
Ein ankommender Anruf wird durch Klingeln, einer Anzeige im Display und Blinken der Abheben-
Taste
signalisiert. Anruf annehmen:
• Abheben-Taste drücken oder Abheben
• Falls Auto-Rufannahm. eingeschaltet ist ( S. 31): Mobilteil aus der Ladeschale nehmen
• Gespräch am Bluetooth-Headset annehmen S. 25
Klingelton ausschalten: Ruf aus . . . der Anruf kann noch so lange angenommen werden, wie er im Dis-
play angezeigt wird
Informationen über den Anrufer
Die Rufnummer des Anrufers wird im Display angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Telefonbuch
gespeichert, wird der Name angezeigt.
Während eines Gesprächs
Freisprechen
Während eines Gesprächs und beim Verbindungsaufbau Freisprechen ein-/ausschalten:
¤ Freisprech-Taste drücken
Mobilteil während eines Gesprächs in die Ladeschale stellen:
¤ Freisprech-Taste drücken und gedrückt halten . . . Mobilteil in Ladeschale stellen . . .
weitere 2 Sekunden gedrückt halten
Gesprächslautstärke
Gilt für den aktuell verwendeten Modus (Freisprechen, Hörer oder Headset):
¤ Lautstärke-Tasten / oder drücken . . . mit / oder Lautstärke einstellen
Sichern
Mikrofon stumm schalten
Bei ausgeschaltetem Mikrofon hören die Gesprächspartner Sie nicht mehr.
Während eines Gesprächs Mikrofon ein-/ausschalten:
¤ Mikrofonprofil-Taste lang drücken.
Die Einstellung wird automatisch nach etwa 3 Sekunden gespeichert, selbst wenn Sichern nicht
gedrückt wird.
Wählen
1234567**128
Nachwahl Optionen