Installation instructions

Einsatzmöglichkeiten
7
DeutschEnglishFrançaisNederlandsItalianoEspañolPortuguês
Einsatzmöglichkeiten
Der OpenStage PhoneAdapter ermöglicht die Erweiterung einer Teilnehmerschnittstelle
um einen U
P
0- oder Analoganschluss Ihrer HiPath Kommunikationsplattform. Ein zweites
OpenStage-Telefon oder ein analoges Endgerät können dadurch mit der Telefonanlage ver-
bunden werden.
Vorteil:
Zwei Endgeräte können über nur eine Leitung mit der TK-Anlage verbunden werden. Ein
Kabel muss nicht extra verlegt werden - der Installationsaufwand ist gering.
An den PhoneAdapter können folgende Endgeräte angeschlossen werden:
•U
P
0-Systemtelefon:
OpenStage 20 T
OpenStage 40 T
OpenStage 60 T und 80 T (ein Netzgerät am Telefon selbst ist erforderlich)
optiPoint 500 (nur am Ausgang U
P
0-Slave)
Optiset E (nur am Ausgang U
P
0-Slave)
Analoges Endgerät:
Telefon mit Tonwahl MFV (z. B. Euroset 5020 oder ein schnurlos Telefon wie das
Gigaset A160), Fax Gr. 3 oder ein Modem.
Verpackungsinhalt
1 OpenStage PhoneAdapter
2 Anschlusskabel (je 6 Meter)
Installationshinweise
Verwenden Sie beim Anschluss des OpenStage PhoneAdapter nur die mitgelieferten An-
schlusskabel. Die Anschlusskabel der Endgeräte dürfen die maximale Länge von jeweils
10m nicht überschreiten.
Der PhoneAdapter kann nur in folgenden Konstellationen betrieben werden:
Ein U
P
0-Systemtelefon (U
P
0-Master)
Zwei U
P
0-Systemtelefone (U
P
0-Master, U
P
0-Slave)
Ein U
P
0-Systemtelefon und ein analoges Endgerät (U
P
0-Master, a/b)
Der gleichzeitige Betrieb von zwei U
P
0-Systemtelefonen und einem analogen Gerät ist
nicht möglich.
Der PhoneAdapter erfordert ein externes Netzgerät für die Stromversorgung.
Am PhoneAdapter angeschlossene Systemtelefone benötigen ggfs. selbst auch ein
Netzgerät, siehe folgende Angaben.