Operation Manual
30 / 32
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
Stellen Sie die Lautstärke Ihres Gerätes immer nur so laut ein, dass Sie eine klare verständliche
Wiedergabe haben. Bei Kopfhörereinsatz alle Lautstärken zurückdrehen. Sonst kann dauerhafte
Schädigung Ihres Hörvermögen die Folge sein.
Einsatz in öffentlichen Gebäuden, Flugzeugen, Krankenhäusern, etc:
Unbedingt den Anweisungen des Personals Folge leisten. Informieren Sie sich, ob Sie Ihr Gerät
überhaupt dort einsetzen dürfen. (lieber zuhause lassen...) Rechtsvorschriften beachten! Geräte
nicht im Umkreis von Personen mit z.B. Herzschrittmachern betreiben. Bei Mitnahme in andere
Länder unbedingt vor Antritt der Reise die dort gültigen Vorschriften erfragen und beachten.
Geräte nur nutzen für:
Nutzen Sie alle Geräte nur für den Verwendungszweck, für den sie bestimmt sind. Niemals Geräte
zweckentfremden.
Reinigungen:
Geräte nur mit für sie (Sie) zugelassenen Reinigungsmitteln säubern. Kein Wasser, scharfe
Reinigungsmittel oder andere Flüssigkeiten nutzen. Nur einen weichen, sauberen Lappen benutzen.
Keine Teile abschrauben oder entfernen.
Garantien/Gewährleistungen:
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise, sonst können Garantien, Zulassungen, etc. erlöschen.
Bei Störungen:
Sollte Ihr Gerät Störungen anderer Geräte verursachen, oder Ihr Gerät wird selber gestört, sofort
Gerät abschalten. Räumliche Trennung empfohlen. Fachhandel ansprechen.
Datenverluste:
Viele Geräte wie Scanner oder Funkgeräte verfügen über interne Datenspeicher. Werden solche
Geräte über eine gewisse Zeit „stromlos“ gehalten, so können diese Daten endgültig verloren gehen.
Scanner und andere Empfänger bzw. Empfängerteile, etc. – Empfang allgemein...
Rechtsvorschriften beachten! Auch sog. Scanner sind Rundfunkempfänger und können im Rahmen
der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen von jedermann gekauft, besessen und betrieben werden.
Der§86 des Telekommunikationsgesetzes (Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von
Empfangsanlagen) bestimmt in diesem Zusammenhang in seiner Fassung vom 25.07.1996 unter
anderem: „Mit einer Funkanlage dürfen Nachrichten, die für die Funkanlage nicht bestimmt sind, nicht
abgehört werden. Der Inhalt solcher Nachrichten sowie die Tatsache ihres Empfang dürfen, auch
wenn der Empfang unbeabsichtigt geschieht,...anderen nicht mitgeteilt werden. ... Das Recht,
bestimmte Funkaussendungen zu empfangen, ... bleibt unberührt.“ (Also: Nur öffentlichen Rundfunk
hören, „versehentlich falsch gespeicherte Frequenzen sofort aus Speichern löschen..) Mehr
Informationen auch im Internet unter www.regtp.de
oder vom qualifiziertem Fachhandel.
Verschlüsselte Aussendungen dürfen nicht entschlüsselt werden.
Aufbau externer Antennen? Auch hier sollten Sie Versicherungen und qualifizierte
Antennenaufbaufirmen zu diesem Thema ansprechen. Das Produkt darf nur verwendet, wofür es
bestimmt ist.
Die Fanpage des UBC3300XLT im Internet: www.ubc3300xlt.com
CTCSS Tabelle
67.0 71.9 74.4 77.0 79.7 82.5 85.4 88.5
91.5 94.8 97.4 100.0 103.5 107.2 110.9 114.8
118.8 123.0 127.3 131.8 136.5 141.3 146.2 151.4
156.7 162.2 167.9 173.8 179.9 186.2 192.8 203.5
210.7 218.1 225.7 233.6 241.8 250.3