Operation Manual
21 / 32
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
Automatisches Abspeichern:
Der UBC3300XLT kann automatisch während des SEARCHEN Frequenzen, die
noch nicht abgespeichert sind, abspeichern. Vorrausetzung für die Funktion ist, dass
mindestens eine SEARCH-Bank programmiert ist.
Hinweis: Wir empfehlen diese Funktion mit Bedacht einzusetzen, da Sie sonst sehr
schnell Speicherplätze mit u.U. weniger wichtigen Frequenzen programmiert haben.
• MEMU/BACK
• Mit dem Scrollrad 1: SERVICE OPTION auswählen und mit Taste E
bestätigen.
• 2: CHAIN SEARCH auswählen und mit Taste E bestätigen.
• 6: AUTO STORE mit dem Scrollrad auswählen und mit Taste E bestätigen.
• ON steht für EIN
• Mit E Eingabe bestätigen.
• Mit HOLD/MAN Menü verlassen.
• Mit Taste SEARCH des Suchlauf starten
• Mit Taste HOLD/MAN wird der Suchlauf gestoppt.
Rauschsperrenfunktionen (Squelch)
Der UBC3300XLT hat verschiedene Rauschsperrenfunktionen. Standardmäßig ist
immer „CARRIER SQ MODE“ eingestellt. Dieser Modus ist sicherlich der
bekannteste für Squelch und wird einfach über den Squelchregler eingestellt. Je
„härter“ die Rauschsperre eingestellt ist, umso stärker müssen die Empfangssignale
sein, die die Rauschsperre wieder öffnen.
Carrier SQ Mode:
Rauschsperre in Abhängigkeit zur Stärke der Empfangssignale.
Tone SQ Modus:
Der Scanner stoppt auf jeder Frequenz (oder Speicherplatz) ohne! CTCSS Subton,
oder bei CTCSS Subton Aussendungen, die mit der eingestellten CTCSS
Subtonvorgabe übereinstimmen. Beispiel: CTCSS Ton 67,0 Hz ist eingestellt, so
würde der Scanner auch stoppen, wenn er ein Signal mit CTCSS Subton 67,0 Hz
empfängt, nicht aber bei CTCSS Einstellung 88,3 Hz, etc.
Tone Search Modus:
Der Scanner sucht in Empfangssignalen nach CTCSS/DCS Signalen. Hat er ein
solches Signal gefunden, so kann die Frequenz mit der CTCSS/DCS Einstellung
durch Drücken der Taste E gespeichert werden. Ist dieser Modus aktiv, so blinkt im
Display entweder CTCSS oder DCS.
Tone Lock Out Modus:
Der Scanner stoppt auf jeder beliebigen Frequenz bzw. jedem beliebigen
Speicherplatz – mit oder ohne CTCSS/DCS, nur nicht auf Aussendungen, die
DCS/CTCSS Subtöne enthalten, die blockiert sind.