Operation Manual
18 / 32
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
SEARCHING:
Unter Searchen versteht man das Durchsuchen eines Frequenzbereiches nach
Aktivitäten. Dafür wird eine untere und eine obere Frequenz-Ecke bestimmt. Diese
können nicht völlig frei gewählt werden, sondern müssen sich innerhalb der
einzelnen Bandbereiche des gewählten Bandplans befinden. (UBC3300XLT
THIECOM Version verfügt über 3 verschiedene Bandpläne) Beispiel: Bandplan3:
144-145.9875 MHz ist ok, 144-148 MHz nicht.
Sie können bis zu 10 SEARCH-Bänke programmieren, die sogar verbunden –
Bearcat spricht hier von Chain bzw. Kettensuchlauf) werden.
Tipp! Unbedingt diese Funktion genauer ansehen! Sie können so jede Menge
Speicher für andere Frequenzen frei halten – oder noch besser – einen bestimmten
Frequenzbereich komplett extrem schnell durchsuchen lassen. Mühsames
Programmieren von Speichern kann so entfallen! Gerade der UBC3300XLT scannt
oder searched so schnell, wie kaum ein anderer Scanner. Sie merken u.U. kaum den
Unterschied zwischen dem Absuchen von Speichern und Searchen. Diese Funktion
ist beim UBC3300XLT auch besonders gut gelungen, weil der UBC3300XLT (je
nach Version) bis zu 3 angepasste Bandpläne hat.
Search Aktivieren, wenn bereits Searchbänke programmiert sind.
• Taste SEARCH drücken
• Während des Searchvorgangs können durch Drücken der Tasten 0-9 (Bänke
1-10) die einzelnen Search-Bänke aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Eine Suchlaufbank programmieren
• Merke: Frequenzecken müssen innerhalb der einzelnen Frequenzbereiche
des gewählten Bandplans liegen! (siehe Text oben)
• Taste MENU/BACK drücken
• Mit dem Scrollrad 1:SERVICE OPTION auswählen und mit Taste E
bestätigen.
• Mit dem Scrollrad 2: CHAIN SEARCH auswählen und mit Taste E bestätigen.
• Mit dem Scrollrad 2: SEARCH RANGE auswählen und mit Taste E
bestätigen.
• Mit dem Scrollrad RANGE 1 bis 10 (Bank 1-10) auswählen und mit Taste E
bestätigen.
• Mit dem Scrollrad 1:RANGE auswählen. (ist bereits eine
Frequenzspeicherung vorgenommen, so können Sie auch gleich STEPS oder
MODE wählen) und mit Taste E bestätigen.
• Jetzt die untere (lower) Frequenzecke eingeben und mit Taste E bestätigen.
• Jetzt die obere (upper) Frequenzecke eingeben und mit Taste E bestätigen.
• Der UBC3300XLT springt jetzt in STEPS. Auswahl mit dem Scrollrad
vornehmen und mit Taste E bestätigen.
• Jetzt wird MODE automatisch aufgerufen. Auch hier die Auswahl mit dem
Scrollrad vornehmen und die Eingabe mit E bestätigen.
• Sie können jetzt noch ALPHA TAG programmieren.
• Beenden der Eingaben durch Drücken der Taste HOLD/MAN