Operation Manual
16 / 32
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
• 5:ATTENTUATOR mit dem Scrollrad einstellen und mit Taste E bestätigen.
• ON für AN und OFF für AUS. Auswahl mit Taste E bestätigen.
• HOLD/MAN für Menü verlassen.
Ob es sinnvoll ist, diese Funktion zu Aktivieren, hängt also ganz von der jeweiligen
Empfangssituation ab.
Delay-Funktion:
Unter Delay-Funktion versteht man, dass der UBC3300XLT ca. 2 Sekunden
„wartet“, ob nach dem Funkspruch noch ein weiteres Signal kommt. Diese Funktion
ist notwendig, damit Sie z.B. Funkgespräche im Wechselsprechen mithören können.
Ohne Delay startet der Scanner sofort, wenn kein Empfangssignal mehr empfangen
wird. Die Delay-Funktion ist für alle Speicher immer auf EIN geschaltet, kann
aber auch abgeschaltet werden. Wozu ist das gut? Nicht immer ist diese Funktion
notwendig. Empfangen Sie z.B. Signale, die von sog. Relaisstationen ausgesendet
werden, so bleibt der Scanner auf dem Speicherplatz so lange stehen, wie das
Relais sendet, unabhängig ob ein Funkgespräch geführt wird, oder nicht.
Die Delay-Funktion muss für jeden Kanal gesondert geschaltet werden. ( Merke:
Üblicherweise ist die Funktion eingeschaltet.)
• Taste MENU/BACK
• Mit dem Scrollrad 2:SCAN auswählen und mit Taste E bestätigen.
• Mit dem Scrollrad CONVENTIONAL auswählen und mit Taste E bestätigen
• Eventuell noch einmal Taste E drücken
• Mit dem Scrollrad 2:DELAY auswählen und mit Taste E bestätigen
• ON steht für EIN und OFF für abgeschaltet.
• Mit Scrollrad Auswahl treffen und mit Taste E bestätigen
• Mit Taste HOLD/MAN Eingabe abschließen.
Tipp: Diese Funktion wirklich nur abschalten, wenn Sie z.B. eine Amateurfunk-
Relaisfrequenz gespeichert haben.
Kanal Lockout:
Unter Lockout versteht man (bei Bearcat) das Ausblenden eines programmierten
Speicherplatzes. Ein „outgelockter“ Speicherplatz wird beim nächsten SCAN-Betrieb
übersprungen, aber nicht gelöscht! Ein solcher Speicherplatz kann immer wieder
„entlockt“ werden, oder per manueller Anwahl abgerufen werden.
Wozu ist Lockout gut?
Wenn Sie (kurzzeitig) bestimmte Speicher im Suchlauf überspringen möchten.
Tipp: Organisieren Sie Ihre Speicher/Bänke möglichst durchdacht. Sie verhindern
somit, dass Sie ständig (kurzzeitig) unerwünschte Speicher ausblenden müssen.
• Taste HOLD/MAN drücken