User Manual

15
7.7 Display-System
· Die Auswahl verschiedener Anzeigemöglichkeiten erfolgt über die Taste „DISPLAY”:
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
F1/Type Vector Darstellung der Messwerte als zusammenhängende Li-
nie
Dot
Darstellung der Messwerte als einzelne Punkte
F2/Format YT Normale Zeit-Ablenkung über die Zeitbasis
XY X-Y-Ablenkung (Signal an CH1 = X, Signal an CH2 = Y),
für die Phasendifferenzdarstellung zwischen zwei Signa-
len mittels Lissajous-Figuren
F3/Persist Close Volle Auffrisch-Rate der Darstellung
1, 2, 5 s, In-
finite
Während die erste Signaldarstellung auf dem Bildschirm
stehen bleibt, werden in den eingestellten Raten konti-
nuierlich neue Signaldarstellungen hinzugefügt.
F5/Brightness 1-100% Strahl-Helligkeit (je nach Modell)
7.8 Sonstige Einstellungen
· Die Auswahl weiterer Einstellungen (modellabhängig) erfolgt über die Taste „UTILITY”:
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
System
Configuration
Self Tuning Automatische Kalibrierung, siehe Kapitel 5
Information Hardware- und Software-Information
Delete
Information
Löschen aller im Gerät gespeicherte Signalaufzeichnun-
gen und individueller Einstellungen
Time Setting Einstellen von Zeit/Datum, siehe separates Kapitel
Factory Reset Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Contrast Kontrasteinstellung des Bildschirms
Interface Setting Language
Sprachauswahl (Multifunktions-Einsteller drehen/drücken)
Style Oberflächendesign einstellen
Menu Display Anzeigezeit der Menüs, manual: Menu On/OFF-Taste
Brightness Helligkeit des Gitternetzes (Multifunktions-Einsteller)
By detecting On/Off Erkennung, ob das Signal sich im definierten Eingangs-
spannungsbereich des Scopes befindet
Waveform
Record
Temporären Signalverlauf speichern (siehe separates Ka-
pitel)
Next Page
nächste Seite:
Frequency
Meter
Close/Open Anzeige der Signalfrequenz rechts oben Trigger-Event,
bei Edge/Pulse)
Close Menu Menü ausblenden, alternativ: Taste Menu Off/On
Above Page Zurück zur ersten Menüseite