User Manual

15
Type Video:
Die Triggerung erfolgt durch ein NTSC- oder PAL-Videosignal. Die Ankopplungsart ist DC.
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
F1/Type Video Auswahl des Triggermodes
F2/Standard PAL Triggerung mit PAL-Videosignal, geringer Schwarzpegel
NTSC Triggerung mit NTSC-Videosignal, hoher Schwarzpegel
F3/Sync
All Line
Synchronisierung mit Horizontal-Synchronimpuls
Odd Field Synchronisation mit geradzahligem Vertikal-Synchron-
impuls
Even Field Synchronisation mit ungeradzahligem Vertikal-Synchron-
impuls
Type Slope:
Entspricht im Prinzip dem Typ Edge (Flankentrigger), ist durch zusätzliche Bedingungen wie
Schwellwerte jedoch exakter einstellbar
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
F1/Type Slope Auswahl des Triggermodes
F2/Slope Rise/Fall auslösende Triggerflanke: Rise - steigend, Fall - fallend
F3/When = Triggerung, wenn Pulsweite gleich Einstellwert
> Triggerung, wenn Pulsweite größer als Einstellwert
< Triggerung, wenn Pulsweite kleiner als Einstellwert
F4/Next nächste Menüseite
F1/Time 20 ns - 10 s Einstellwert für die Triggerbedingung (Anstiegszeit) mit
Pfeiltasten
F2/Treshold low Level Triggerschwelle unten mit Pfeiltasten hoch/runter
high Level Triggerschwelle oben mit Pfeiltasten hoch/runter
high/low
Level
Triggerschwelle oben/unten mit Pfeiltasten hoch/runter
F3/Back Zurück zur ersten Seite
Single Shot-Triggerung
· Für eine einmalige Triggerung eines Signals drücken Sie die Taste „SINGLE”. Das Signal wird
einmal getriggert, anschließend erscheint die Stop-Anzeige (siehe 7.11.)