User Manual

12
Speichern von Geräteeinstellungen
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
F1/Type Setting Speicherfunktion für aktuelle Geräteeinstellung
F2/Location 1-20 Speicherplatz mit Pfeiltasten anwählen
F3/Save Speichern der Geräteeinstellung
F4/Load Laden einer Geräteeinstellung
Speichern Signalverlauf
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
F1/Type Wave Speicherfunktion für angezeigten Signalverlauf
F2/Location 1-20 Speicherplatz mit Pfeiltasten anwählen
F3/Save Speichern des angezeigten Signalverlaufs
* Ein Screenshot wird im auf einem PC aufrufbarem Grafikformat .bmp abgelegt.
Alternativ ist ein Screenshot jederzeit, auch im Multimeter-Modus, durch Drücken der
Taste „SAVE” für ca. 4-5 Sekunden, dann loslassen, es erfolgt ein kurzes Einfrieren des Bil-
des und Abspeichern auf USB, auch ohne Aufruf des Speicher-Menüs, möglich.
7.3.2 Signalverlauf aufrufen (Callback-Funktion)
· Wählen Sie mit der Taste „REF” das Callback-Menü auf:
Taste/Funktion Einstellung Funktionen
F1/Refwave REF A Auufruf der Funktion
F2/Location 1-20 Speicherplatz mit Pfeiltasten anwählen
F3/Load
Laden des gewählten Signalverlaufs
F4/Close Beenden
7.3.3 Signalverlauf speichern/laden/abspielen (Recorder)
· In dieser Speicherart kann ein definierter Signalverlauf gespeichert und für eine genaue
Analyse auf dem Display wiedergegeben werden.
· Wählen Sie mit der Taste „RECORD” das Record-Menü auf. Hier haben Sie die Auswahl
zwischen dem Record-Menü (Aufzeichnung) und dem Save-Menü (Speicherung nach der
Aufzeichnung):