User Manual

10
· Um in das Horizontal-Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste „HORIZONTAL. Hier sind
zwei Funktionen verfügbar:
Window Extension
· Mit „F1” können Sie eine Vergrößerungsfunktion aufrufen, bei der ein ausgewählter Bereich
der Signalkurve vergrößert darstellbar ist. Dabei ist bei der Auswahl des Zeitbereiches zu
beachten, dass dieser nicht geringer als die eingestellte Zeitbasis ist.
· Oben wird das Original-Signal dargestellt.
· Nach Drücken der Taste „OK” kann mit den Pfeiltasten links/rechts der unten darzustellen-
de Bereich des Signals und mit der Taste „S/ns” der Signalausschnitt ausgewählt werden.
Trigger Hold-Off
Bei komplizierten Signalverläufen, z. B. einer Impulsfolge, ist es für die Automatik mitunter nicht
einfach, den richtigen Triggerpunkt für die Detektierung zu finden.
Hier kann die manuelle Hold-Off-Funktion eingesetzt werden und man kann die Zeitspanne
(100 ns - 1,5 s) zwischen der Detektierung der gewünschten Triggerflanken der Impulsfolge ein-
stellen. So kann man gewünschte Impulsfolgen innerhalb eines Signalverlaufs gezielt triggern.
Im Regelfall stellte man die Hold-Off-Zeit kürzer als die Zeit der kompletten Impulsfolge ein.
· Drücken Sie im Horizontal-Menü die Taste „F2” und stellen Sie dann mit den Pfeiltaste
links/rechts die Hold-Off-Zeit ein, so dass ein stabiles Anzeigebild erscheint.
A - Trigger-Position
B - Hold-Off-Bereich
A
B