Datasheet

Hinweis:
In den Meßbereichen bis 600nF wird auch ohne angeschlossenen Kondensator ein Meßwert
angezeigt. Dieser Wert ist vom eigentlichen Meßwert abzuziehen.
Statt der Meßleitungen kann für die Meßung kleiner Kondensatoren auch der Multi-Adapter
verwendet werden, der dazu polrichtig mit dem Meßgerät und dem Kondensator verbunden werden
muß.
Bei Kondensatoren über 600µF benötigt die Anzeige eine kurze Zeit, bis ein stabiler Meßwert
dargestellt wird.
Erscheint auf der Anzeige das Überlaufsymbol OL, hat entweder der Kondensator einen
Kurzschluß, oder der Wert ist für den gewählten Bereich zu groß.
Nach der Messung werden die Meßleitungen vom Meßobjekt getrennt und der Multi-Adapter
wieder abgezogen.
G. Frequenzen
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden und das Meßgerät
vor Schäden durch Überspannung zu schützen, darf
keine Spannung höher als 30V rms angelegt
werden.
Zur Messung von Frequenzen verbinden Sie das Meßgerät wie folgt:
eßleitung in die Hz Eingangsbuchse und die schwarze Meßleitung in die
OM Eingangsbuchse.
z°F und drücken die Taste SELECT, um den
requenzmeßbereich Hz zu wählen.
Sie die Messleitungen mit dem Meßobjekt und lesen Sie den Meßwert von der
1. Stecken Sie die rote M
C
2. Stellen Sie den Drehschalter auf H
F
3. Verbinden
15