Datasheet
21
· Bei Einsatz im gewerblichen und Ausbildungs-Betrieb ist das Gerät jährlich einmal zu kali-
brieren.
· Nehmen SIe bei längerer Nichtbenutzung die Batterie aus dem Gerät.
10. Technische Daten
Allgemeine Daten
Spannungsversorgung: 9-V-Blockbatterie 6LR61
Sicherungen: mA-Bereich: F1, 0,5 A 250 V, flink 5 x 20 mm
10 A-Bereich: F2, 10 A 250 V, flink 5 x 20 mm
Display: UT71A/B: Hauptanzeige: 20000 Digit,
2 Zusatzanzeigen: 2000 Digit, Bargraph 40 Segmente
UT71C/D/E: Hauptanzeige: 40000 Digit,
2 Zusatzanzeigen: 4000 Digit, Bargraph 40 Segmente
Messrate: 2-3 Messungen/Sekunde, Bargraph: 10 Messungen/Sekunde
Bereichswahl: Automatisch/Manuell
Polaritätsanzeige: Automatisch
Überlaufanzeige: OL
Speicherplätze: UT71B/C/E: 100; UT71D: 9999
Betriebstemperaturbereich:
0 bis 40°C
Lagertemperaturbereich: -10 bis +50°C
Luftfeuchtebereich: Bei 0 bis 30°C: ≤75% rH, bei 30-40°C: ≤50% rH
Sicherheit: IEC61010 CAT III (1000 V), CAT IV (600 V), doppelt isoliert
Genauigkeitsangaben spezifiziert für ein Jahr, bei 23°C ±5°C, max. rel. Luftfeuchtigkeit 75%
DCV:
Eingangsimpedanz bis 400 mV: >2500 MΩ, ab 4-V-Bereich: 10 MΩ
max. Messspannung 1000 VDC/AC
UT71A/B
Bereich Auflösung Genauigkeit UT71A Genauigkeit UT71B
200 mV 0,01 mV ±(0,1%+8Digit) ±(0,05%+5Digit)
2 V 0,0001 V ±(0,08%+5Digit)
20 V 0,001 V
200 V 0,01 V
1000 V 0,1 V ±(0,15%+8Digit) ±(0,1%+8Digit)
UT71C/D/E:
Bereich Auflösung Genauigkeit
400 mV 0,01 mV ±(0,025%+5Digit)
4 V 0,0001 V ±(0,05%+5Digit)
40 V 0,001 V
400 V 0,01 V
1000 V 0,1 V ±(0,1%+8Digit)