Datasheet
11
10, 20, 30 Min., OFF 10 Min. Ausschaltzeit nach letzter Bedie-
nung, OFF = Ausschalten dekati-
viert
S1, OFF S1 S1 - Tonsignal, Icon blinkt
OFF - kein Tonsignal, Icon blinkt
10, 20, 30 Sek., OFF 10 Einschaltzeit der Displaybeleuch-
tung, OFF - keine Beleuchtung
Bar-
graph
Nullpunkt links oder Mitte Nullpunkt
Mitte
Nullpunkt Mitte nur verfügbar bei
Gleichspannungs-/strom-Messun-
gen und Temperaturmessung
· Speichern Sie nach jedem Schritt die eingestellten Daten mit der Taste EXIT, gehen Sie dann
weiter zum nächsten Schritt mit der Taste +.
· Um den Setup-Modus ohne Speichern der gerade gewählten Option zu verlassen, drücken
Sie die Setup-Taste.
Messwerte speichern und wieder auslesen (Store & Recall)
Die Messgeräte UT71 B,C,D,E können Messwerte speichern. Die gespeicherten Messwerte
sind wieder aufrufbar. Während der Messwertspeicherung ist die automatische Ausschalt-
Funktion deaktiviert.
· Drücken Sie die Taste STORE, im Display wird STO und der erste freie Speicherplatz (no.
xxxx) wird angezeigt. In der linken Zusatzanzeige wird der aktuelle Messwert angezeigt.
· Mit der Taste
s
wechseln Sie zwischen den Optionen „Speicher löschen” und Starten vom
ersten Messwert bzw. Starten vom letzten gespeicherten Messwert. In der rechten Zusatz-
anzeige wird die Anzahl der belegten Speicherplätze angezeigt.
· Beim erneuten Drücken der Taste STORE erscheint STO. Die linke Zusatzanzeige zeigt das
aktuelle Aufzeichnungsintervall in Sekunden (Grundeinstellung Null).
Um das Intervall einzustellen, benutzen Sie die Tasten + und – (Einstellbereich 0 bis 255
Sek.). Für ein schnelleres Einstellen halten Sie die Taste STORE dabei gedrückt.
· Drücken Sie die Taste STORE ein drittes Mal, erscheinen STO und no. Die linke Zusatzanzei-
ge zeigt die letzte belegte Speichernummer, erhöht um Eins. Die rechte Zusatzanzeige zeigt
den zugehörigen Messwert. Die Hauptanzeige zeigt den aktuellen Messwert.
· Wird keine Intervallzeit gesetzt, erfolgt das Abspeichern manuell bei jedem Druck auf die
Taste STORE. Der Speicherplatzzähler zählt jeweils herauf.
· Die maximale Speicherplatzzahl beträgt 100 (UT71D: 9999). Ist der Speicher gefüllt, stoppt
das Gerät automatisch die Datenspeicherung.
· Zum Verlassen des Speichermodus drücken Sie die EXIT-Taste.
· Zum Auslesen des Speichers drücken Sie die Taste RECALL (Anzeige RCL).
· Die linke Zusatzanzeige zeigt den aktuellen Speicherplatz (no.xxxx)
· Die Hauptanzeige zeigt die zugehörigen Daten.
· Die rechte Hauptanzeige zeigt die Anzahl der total belegten Speicherplätze an.
· Benutzen Sie die Tasten +/– zum Fortschalten der Speicherplätze. Für ein schnelleres Ein-
stellen halten Sie die Taste RECALL dabei gedrückt.
· Wollen Sie die Daten zu einem angeschlossenen PC schicken, drücken Sie die Taste
s
.
Jetzt werden die Messdaten mit Aufzeichnungszeiten zum PC geschickt (Programm muss
gestartet und die Verbindung aktiv sein, siehe Softwarebeschreibung). Dabei erscheint
„SEND” solange, bis alle Daten übertragen sind.
· Zum Verlassen des Modus drücken Sie die Taste EXIT.