Safety Data Sheet
Table Of Contents
100557G MITSUBISHI PENCIL CO.,LTD. [Ausgabedatum]:2020/11/05
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
[Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren]
Den Bereich abseilen, um das Leck einzudämmen und den Zutritt zu verhindern,
außer für autorisierte Personen.
Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Arbeiten Sie nicht in Lee
[Umweltschutzmaßnahmen] Sammeln Sie ausgetretenes Material in einen leeren Behälter, nachdem Sie es
in einen sicheren Bereich mit Erde und Sand gebracht haben.
Lassen Sie nicht durchgesickertes Material Flüsse, Seen usw. verschmutzen.
[Methoden und Material für Eindämmung und Reinigung]
Mit einem trockenen Tuch abwischen und mit Wasser waschen.
Entsorgen Sie die gesammelten Stoffe gemäß den Vorschriften der nationalen
Regierung und der örtlichen Behörden.
[Verweis auf andere Abschnitte]
Keine Information verfügbar.
7. Handhabung und Lagerung
[Handhabung] Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
Vergessen Sie nicht, die Kappe nach dem Gebrauch zu verschließen. Bitte
halten Sie sich außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Nicht lecken oder schlucken.
[Lagerung] Von oxidierenden Materialien, Zündquellen, hoher Temperatur und direkter
Sonneneinstrahlung fernhalten.
Die eingebaute Tinte nicht in einen anderen Behälter geben
Empfohlene Temperatur: 0-40 ℃
[Spezifische Endverwendung] Keine Information verfügbar.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche schutzausrüstungen
[Regelparameter]
Chemischer Name OSHA ACGIH
Titandioxid (TWA)15mg/m3 (TWA)10mg/m3
Ethylalkohol - (TWA)1000ppm
Ethylenglykol - (STEL)100mg/m3
Isopropylalkohol - (TWA)200ppm
(STEL)400ppm
[Expositionskontrolle]
Schutzausrüstung : Es sind keine spezifischen Maßnahmen erforderlich.
Atemschutz : Es sind keine spezifischen Maßnahmen erforderlich.
Handschutz : Personen mit Überempfindlichkeit wird empfohlen,
Schutzhandschuhe zu tragen, auch wenn dies nicht
unbedingt erforderlich ist.
Augenschutz : Es ist keine spezielle Schutzausrüstung erforderlich,
aber Menschen mit Überempfindlichkeit werden
empfohlen, eine Schutzbrille zu tragen.
Hautschutz : Es ist keine spezielle Schutzausrüstung erforderlich,
aber Menschen mit Überempfindlichkeit empfehlen
das Tragen von Schutzkleidung.
3 /
6