Instructions

PLEXIGLAS® | Kenn-Nr. 211-1 | 02/2 Seite 6/7
PLEXIGLAS
®
Massivplatte, Block, Stegplatte, Wellplatte, Rohr und Stab
Akustische Eigenschaften
PLEXIGLAS® GS
0F00; 0Z09
PLEXIGLAS® XT
0A000; 0A070
PLEXIGLAS® Resist
45; 65; 75; 100
Maßeinheit Prüfvorschrift
Schallgeschwindigkeit
(bei Raumtemperatur)
2700 – 2800 2700 – 2800 - m/s -
Bewertetes Schalldämmmaß R
w bei Dicke dB -
4 mm 26 26 -
6 mm 30 30 -
10 mm 32 32 -
Optische Eigenschaften
Transmissionsgrad τD65 ~ 92 ~ 92 ~ 91 % DIN 5036, Teil 3
UV-Durchlässigkeit nein; nein nein; ja nein; nein; nein; nein - -
Reflexionsverlust im sichtbaren Bereich
(je Grenzfläche)
4 4 4 % -
Gesamtenergie-Durchlassgrad g 85 85 85 % DIN EN 410
Absorption im sichtbaren Bereich < 0,05 < 0,05 < 0,05 % -
Brechzahl n
D
20
1,491 1,491 1,491 - ISO 489
Elektrische Eigenschaften
Spezifischer Durchgangswiderstand ρD > 10
15
> 10
15
> 10
14
Ohm · cm DIN VDE 0303,
Teil 3
Oberflächenwiderstand
σ ROA 5 · 10
13
5 · 10
13
> 10
14
Ohm DIN VDE 0303,
Teil 3
Durchschlagsfestigkeit E
d
(1 mm Probedicke)
~ 30 ~ 30 - kV/mm DIN VDE 0303,
Teil 2
Dielektrizitätskonstante
ε DIN VDE 0303,
Teil 4
bei 50 Hz 3,6 3,7 - -
bei 0,1 MHz 2,7 2,8 - -
Dielektrischer Verlustfaktor tan
δ DIN VDE 0303,
Teil 4
bei 50 Hz 0,06 0,06 - -
bei 0,1 MHz 0,02 0,02 - -
Kriechwegbildung, CTI-Wert 600 600 - - DIN VDE 0303,
Teil 1