User manual
25
Aufnahmefunktionen
• Auf dem Bildschirm, der nach Wahl von j »Nachtaufnahme« erscheint, entweder die
Option u »Freihand« oder w »Stativ« wählen.
• u Freihand (Standardeinstellung):
- Sobald das Symbol j oben links im Monitor grün leuchtet, den Auslöser ganz
durchdrücken, um eine Bildserie aufzunehmen, die dann zu einem einzigen Bild
kombiniert und gespeichert werden.
- Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird, die Kamera ruhig halten, bis ein Foto
angezeigt wird. Nach der Aufnahme die Kamera erst ausschalten, wenn der Monitor
zum Aufnahmebildschirm wechselt.
- Der Bildwinkel (d. h. der sichtbare Bereich im Bildausschnitt) im gespeicherten Bild fällt
schmaler als der im Monitor bei der Aufnahme angezeigte Winkel aus.
• w Stativ:
- Das Bild wird mit langer Belichtungszeit aufgenommen, wenn der Auslöser ganz
durchgedrückt wird.
- Der Bildstabilisator wird unterbunden, selbst wenn »Foto-VR« (A124) im
Systemmenü auf »Ein« gesetzt ist.
• Die Kamera schaltet auf Nahaufnahme (A47) und zoomt automatisch auf die kürzeste
Entfernung, auf die sie noch scharfstellen kann.
• Sie können das Fokusmessfeld verschieben. Drücken Sie die k-Taste, verschieben Sie
dann mit HIJK am Multifunktionswähler das Fokusmessfeld und drücken Sie
abschließend erneut die k-Taste, um die Einstellung zu übernehmen.
• Die Kamera schaltet auf Nahaufnahme (A47) und zoomt automatisch auf die kürzeste
Entfernung, auf die sie noch scharfstellen kann.
• Sie können über HI am Multifunktionswähler den
Farbton einstellen. Die Farbtoneinstellung bleibt auch
nach Ausschalten in der Kamera gespeichert.
• Sie können das Fokusmessfeld verschieben. Drücken
Sie die k-Taste, verschieben Sie dann mit HIJK
am Multifunktionswähler das Fokusmessfeld und
drücken Sie abschließend erneut die k-Taste, um die
Einstellung zu übernehmen.
j Nachtaufnahme
k Nahaufnahme
u Food
1010hPa
1010hPa
1010hPa
15m
15m
15m
25
m
0s
25
m
0s
880
880
40
10
0
-10
30
20