User manual
141
Verwendung der Positionsdatenfunktionen/Anzeigen von Karten
1 Wählen Sie mit HI am
Multifunktionswähler den Log-Typ,
der aufgezeichnet werden soll, und
drücken Sie die k-Taste.
• Alle Logs starten: Logs mit Positions-, Höhen-
und Wassertiefendaten werden aufgezeichnet.
• Positionsaufz. starten: Ein Log mit
Positionsdaten wird aufgezeichnet.
• Tiefenlog starten: Ein Log mit Wassertiefendaten wird aufgezeichnet.
2 Wählen Sie das Intervall, in dem
Daten im Log aufgezeichnet werden
sollen, und drücken Sie die k-Taste.
• Die wählbaren Intervalle sind vom jeweiligen
Logtyp abhängig.
• Falls »Tiefenlog starten« gewählt wurde,
startet die Logaufzeichnung direkt (als Dauer
wird eine Stunde fest vorgegeben).
3 Wählen Sie die Dauer der
Logaufzeichnung und drücken Sie
die k-Taste.
• Die Logaufzeichnung startet. Drücken Sie die
d-Taste, um den Menübildschirm zu
verlassen.
• D wird während der Logaufzeichnung auf
dem Aufnahmebildschirm angezeigt (A3).
• Die Logaufzeichnung endet nach Verstreichen der angegebenen Dauer
automatisch, und die Logdaten werden vorübergehend in der Kamera
festgehalten. Speichern Sie die Logdaten nach Abschluss der Logaufzeichnung auf
einer Speicherkarte (A143).
• Auf einer Speicherkarte enthaltene Logs können auf einer Karte oder als grafische
Darstellung angezeigt werden (A144, 145).
Aufzeichnen von Logs mit Bewegungsdaten
Die d-Taste drücken M z Menüsymbol (Positionsdatenoptionen) M Log
erstellen M k-Taste
Log erstellen
Alle Logs starten
Alle Logs beenden
Positionsaufz. starten
Positionsaufz. abschließen
Tiefenlog starten
Tiefenlog beenden
Log-Intervall
15 s
30 s
1 min
3 min
5 min
10 min
Log starten
Koordinaten 6 h loggen
Koordinaten 12 h loggen
Koordinaten 24 h loggen
Koordinaten 72 h loggen