User manual

133
Verwendung der Positionsdatenfunktionen/Anzeigen von Karten
Stellen Sie vor Verwendung der Positionsdatenfunktionen »Zeitzone und Datum«
(A119) korrekt ein.
1 Setzen Sie »Koordinaten
aufzeichn.« auf »Ein«.
Drücken Sie nach beendeter Einstellung die
d-Taste oder den Auslöser, um den
Menübildschirm zu verlassen.
Bedienen Sie die Kamera im Freien, um den
Empfang zu verbessern.
2 Prüfen Sie den Empfangsstatus auf
dem Aufnahmebildschirm.
n oder o: Die Kamera empfängt Signale
von mindestens drei Satelliten und berechnet
die Positionsdaten. Die Positionsdaten werden
in den Dateien aufgezeichnet.
z: Es werden Signale von Satelliten
empfangen, aber eine Positionsbestimmung
ist nicht möglich. Dateien werden ohne
Positionsdaten gespeichert.
y: Satellitensignale sind nicht empfangbar, und eine Positionsbestimmung ist
nicht möglich. Dateien werden ohne Positionsdaten gespeichert.
Während die Positionsbestimmung der
Kamera arbeitet, können Sie durch Drücken der
U-Taste die aktuelle Position auf einer Karte
prüfen (A138).
3 Machen Sie bei laufender
Positionsbestimmung eine
Aufnahme.
Die Positionsdaten werden zusammen mit
dem erfassten Bild aufgezeichnet.
Aufgezeichnete Positionsdaten können auf der Karte geprüft werden (A136).
Aufzeichnen der Positionsdaten in Dateien
Die d-Taste drücken M z Menüsymbol (Positionsdatenoptionen) M
Positionsdatenoptionen M k-Taste
Positionsdatenoptionen
Koordinaten aufzeichn.
A-GPS-Datei aktual.
Koordinaten löschen
40
10
0
-10
30
20
1010hPa
1010hPa
1010hPa
15m
15m
15m
25
m
0s
25
m
0s
880
880
Positionsdatenempfang