User manual
15
2.7 Herunterladen der Ereignisliste
Nach dem erfolgreichen Anschluss ans Modul kann seine Ereignisliste mit „Event List
>>>” Knopf herunterladen werden:
Requested list length: von den letzten Ereignissen erscheint soviel in der Liste
Start event log download: ein Druck auf diesen Knopf startet das Herunterladen
Spalten der Ereignisliste:
o Date / Time: Datum und Zeitpunkt des Ereignisses
o Event: Name des Ereignisses
o CID: Contact-ID Code des Ereignisses
o T1-T4: Signalsendung per Anruf an Telefonnummern
o S1-S4: Signalsendung per SMS an Telefonnummern
o C1-C2: Signalsendung an die Fernüberwachungszentrale
o State: Ereignisstatus (im Laufe, verzögert,, Stop, Zeitüberschreitung, beendet)
Anzeigen in den T1-T4, S1-S4 und C1-C2 Spalten :
o ? - Bearbeitung/Meldung des Ereignisses im Laufe
o * - Signalsendung erfolgreich
o R - Signal anders gesendet, deshalb hier keine Signalsendung nötig
o ! - Signalsendung erfolglos
o S - Alarm abgestellt, deshalb keine Signalsendung nötig
o T -
Zeitüberschreitung, Signalsendung innerhalb Alarmzeitdauer erfolglos
Wenn der Mauszeiger in Richtung einer der Listenzellen bewegt wird, erscheint die
ausführliche Spezifikation des gegebenen Ereignisses. Möchten Sie den
Angabeninhalt kopieren, so drücken Sie den CTRL Knopf. Dadurch bleibt die
ausführliche Ereignisangabe auf dem Bildschirm, deren Inhalt jetzt in gewohnter
Weise markiert und kopiert werden kann.
Export to file: Die Speicherung der heruntergeladenen Ereignisliste in die Datei ist in
den folgenden drei Formaten möglich:
o Excel: Microsoft Excel Format
o CSV: Textdatei, Spalten durch Kommas getrennt
o TXT: Textdatei, Spalten durch Tabulator getrennt
Close window: Abmeldung aus der Ereignisliste