User manual
11
Monitoring station reporting mode: Wahlmöglichkeit, ob die Signalsendung nur an
die eine, gerade erreichbare Fernüberwachungsnummer, oder unbedingt an beide
abgeschickt bzw. von dort eine Quittung erwartet werden soll.
2.5.4.1 Einstellung der Telefonnummern per SMS-Nachricht
Durch SMS-Sendung von den im Modul eingestellten Telefonnummern auf die SIM-
Karte des Moduls können die im Modul speicherbaren Telefonnummern eingestellt,
modifiziert oder gelöscht werden. Dazu sind die in der untenstehenden Tabelle
gegebenen Befehle und SMS-Texte zu benutzen.
Einstellung SMS-Befehl Beschreibung
Antwort des
Moduls
Benutzer-
Telefunnummern
UX=Telefonnummer#
"X" durch die
Ordinalzahl der
einzustellenden oder
umzuschreibenden
Benutzer-
Telefonnummer (1,2,3
oder 4) ersetzen
USER PHONE
NR.
CHANGED.
Fernüberwachungs-
Telefonnummern
CX=Telefonnummer#
"X" durch die
Ordinalzahl der
einzustellenden oder
umzuschreibenden
Fernüberwachungs-
Telefonnummer (1
oder 2) ersetzen
CENTRAL
PHONE NR.
CHANGED.
Telefonnummern
der SMS-
Weiterleitung
SX=Telefonnummer#
"X" durch die
Ordinalzahl der
einzustellenden oder
umzuschreibenden
Telefonnummer der
SMS-Sendung (1
oder 2) ersetzen
SMS
FORWARD
NR.
CHANGED.
UX=#
USER PHONE
NR.
CHANGED.
CX=#
CENTRAL
PHONE NR.
CHANGED.
Löschen der früher
eingestellten
Telefonnummern
SX=#
"X" durch die
Ordinalzahl der zu
löschenden
Telefonnummer (1-4
bei Benutzernummern
und 1-2 bei anderen
Telefonnummern)
ersetzen
SMS
FORWARD
NR.
CHANGED.
Das Modul empfängt SMS-Befehle auch von fremden (nicht eingestellten)
Telefonnummern, aber in diesem Fall muss im Befehl auch das Modulpasswort nach
dem zu ändernden Parameter angegeben werden, wie z.B. UX=Telefonnummer,
PWD=1111#. Man muss genauso vorgehen, wenn man die Einstellung von solcher
Telefonnummer durchführen will, die mit „0 – keine” Rufnummer-Identifikation im Modul
gespeichert ist. Nämlich gilt die gegebene Telefonnummer mit dieser Einstellung als
unbefugt zur Durchführung der Einstellung per SMS, deshalb ist die Angabe des
Passwortes notwendig.