User manual
21
5. Steuerungsart
OUT1=N.O. (in Grundstellung offen)
OUT2=N.O. (in Grundstellung offen)
X = OUT1 Impulsdauer (in Sekunden => Öffnen des Tores
Z = OUT2 Impulsdauer (in Sekunden => Schließen des Tores
Öffnen und Schließen per einzelne Anrufe. In Grundstellung geben die Ausgänge OUT1 und
OUT2 offenen Kontakt. Beim ersten Anruf gibt OUT1 geschlossenen Kontakt für X
Sekunden, dann beim nächsten Anruf von derselben Telefonnummer gibt OUT2
geschlossenen Kontakt für Z Sekunden. Diese Steuerungsart kann benutzt werden, wenn
das Steuerungspult die Steuerung des Toröffnens und Schließens auf die Wirkung der
Steuerungsimpulse durchführt, die auf denselben Eingang oder auf unterschiedliche
Eingänge kommen. Wenn sowohl das Öffnen als auch das Schließen auf demselben
Eingang erfolgt, müssen OUT1 und OUT2 parallel an den Steuereingang geschaltet
werden. Diese Steuerungsart kann von einer Geheimnummer nicht benutzt werden.
5.3.2 Identifizierung
Gerätename: Sie können hier dem Gate Control Pro Modul einen beliebigen Namen
geben. Das System wird den hier angegebenen Namen auch in Berichten benutzen.
Achtung! Die folgenden Zeichen können nicht benutzt werden: ~ ^ < > = ’ ” , | $ &
Telefonnummer: Geben Sie die Telefonnummer der ins Gate Control Pro Modul gelegten
SIM-Karte an. Das System benutzt diese Nummer zum GSM Ersatzanruf in der
Smartphone-Anwendung und zur SMS-Sendung in dem Smartgerät-Zuordnungsprozess.
PIN-Code: Wenn Sie die PIN-Code-Verwaltung anwenden möchten, geben Sie hier den
PIN-Code der ins Modul eingelegten SIM-Karte an. Andernfalls sperren Sie die PIN-Code-
Anforderung auf der SIM-Karte. Wenn Sie einen falschen Code angegeben haben und
deshalb das Modul sich ans Netz nicht anschließen kann, ist es möglich, dass die SIM-Karte
bis zur Anforderung des PUK-Codes gelangt. In diesem Fall legen Sie die SIM-Karte in ein
Mobiltelefon ein, geben Sie sie mit der Angabe des PUK-Codes frei und korrigieren Sie den
PIN-Code in den Moduleinstellungen.
5.3.3 Anrufdauer
Eingehender Anruf: Die Zeitdauer, nach deren Ablauf das System die eingehenden Anrufe
abweist, kann in Sekundeneinheiten eingestellt werden. Bei „0” Sekunden-Einstellung weist
das System den eingehenden Anruf unmittelbar nach der Identifizierung der Rufnummer ab.
Rückruf: Das System kann einen Steuerungsanruf mit Rückruf quittieren. Es kann bei
jedem Benutzer einzeln freigegeben werden, ob er nach der Steuerung einen Rückruf
verlangt oder nicht. Mit dieser Einstellung kann angegeben werden, wie lange das System
beim Rückruf am Telefon des Benutzers läutet. Nach Ablauf der eingestellten Zeit beendet
das System den Anruf. Diese Option ist bei „Online Betriebsart” nicht verfügbar!