User manual
19
Achtung! Mit geheimer Rufnummer kann irgendwer den Ausgang OUT2 steuern (nicht
nur die registrierten Benutzer)! Diese Benutzungsmöglichkeit ist jedoch nur für
Anwendungen zu empfehlen, die ein geringes Sicherheitsniveau beanspruchen, da sogar
ein versehentlich falscher Anruf die Steuerung hervorrufen kann! Der höheren Sicherheit
halber sollten Sie die Telefonnummer des Moduls geheim halten.
2. Steuerungsart
OUT1=N.O. (in Grundstellung offen)
OUT2=N.O. (in Grundstellung offen)
A = OUT1 Impulsdauer (in Sekunden) => Öffnen des „A” Tores
B = OUT2 Impulsdauer (in Sekunden) => Öffnen des „B” Tores
Unabhängige oder gleichzeitige Steuerung der Ausgänge OUT1 und OUT2 mit Rufnummer-
Identifizierung, auf Grund von im voraus bestimmter Benutzerbefugnis:
Bei der Einstellung des Benutzers kann es für jeden Benutzer einzeln eingestellt werden,
dass er beim Anruf nur den Ausgang OUT1, nur den Ausgang OUT2, oder beide Ausgänge
gleichzeitig steuert, so ist diese Steuerungsart auch zur Steuerung von zwei voneinander
unabhängigen Toren geeignet. In Grundstellung ergeben die Ausgänge offenen Kontakt, bei
Steuerung geschlossenen. Die Dauer des Steuerungsimpulses des Ausgangs OUT1 kann
mit dem Parameter „A”, die des Ausgangs OUT2 mit dem Parameter „B” im Sekundenwert
eingestellt werden.
Das Torschließen muss von der Steuereinheit des Tores automatisch durchgeführt werden.
3. Steuerungsart
OUT1=N.O. (in Grundstellung offen)
OUT2=N.C. (in Grundstellung geschlossen)
X = OUT1 Impulsdauer (in Sekunden) => Öffnen des Tores
W = Unterbrechungsverzögerung des Fotozellen-Sensorkreises (in Sekunden)
Y = OUT2 Impulsdauer (in Sekunden) => Offenhaltung des Tores
Z = OUT1 Impulsdauer (in Sekunden) => Schließen des Tores
Starten des Steuerungsprozesses per Rufnummeridentifizierung: In Grundstellung ergibt der
Ausgang OUT1 offenen Kontakt, der Ausgang OUT2 geschlossenen Kontakt. Beim Anruf
gibt Ausgang OUT1 geschlossenen Kontakt für X Sekunden, dann nach W Sekunden gibt
Ausgang OUT2 offenen Kontakt für Y Sekunden, dann nach einer Sekunde gibt Ausgang
OUT1 wieder geschlossenen Kontakt für Z Sekunden. Diese Steuerungsart kann benutzt
werden, wenn das Steuerungspult die Steuerung des Toröffnens und Schließens auf die
Wirkung der Steuerungsimpulse durchführt, die auf denselben Eingang kommen (der erste
Impuls öffnet das Tor, der zweite schließt es). Der Ausgang OUT1 gibt den Impuls zum
Öffnen und Schließen, der Ausgang OUT2 – indem sein Kontakt mit dem Relaiskontakt der