User manual

18
Einstellung der Systemuhr:
Die Systemuhr braucht nur dann eingestellt zu werden, wenn die Serververbindung
nicht freigegeben ist. Andernfalls wird die Systemuhr automatisch vom Server
synchronisiert. Zur Uhreinstellung klicken Sie auf Zeit-Synchronisierung Knopf.
Die Software synchronisiert die Moduluhr mit der Systemzeit des Computers, deshalb
kontrollieren Sie vorher, ob die Systemzeit Ihres Computers richtig eingestellt ist.
Test-E-Mail Sendung:
Der Test-E-Mail Sendung-Knopf dient zur Kontrolle der E-Mail-Sendung Funktion.
Zur Sendung einer Test-E-Mail klicken Sie auf diesen Knopf, geben Sie eine E-Mail-
Adresse an, oder wählen Sie eine aus dem Abrollmenü, und klicken Sie auf
Senden-Knopf. Kommt die Testnachricht an die angegebene E-Mail-Adresse nicht an,
kontrollieren Sie die Einstellungen Internetzugang und Ausgehendes E-Mail Konto.
5.3.1 Sreuerungsarten
Der Funktionsmodus der Ausgänge kann mit Wahl der Steuerungsart eingestellt werden.
Sie können unter insgesamt nf verschiedenen Steuerungsarten die der gegebenen
Anwendung entsprechene Steuerungsart auswählen.
1. Steuerungsart
OUT1=N.O. (in Grundstellung offen)
OUT2=N.O. (in Grundstellung offen)
A = OUT1 Impulsdauer (in Sekunden) => Öffnen des „A” Tores
B = OUT2 Impulsdauer (in Sekunden) => Öffnen des „B” Tores
Voneinander unabhängige Steuerung der Ausgänge OUT1 und OUT2 mit Rufnummer-
Identifizierung und Rufnummer-Sperre:
Wenn der Anrufer seine Rufnummer schickt, steuert er damit den Ausgang OUT1. Wenn er
seine Rufnummer sperrt, steuert er damit den Ausgang OUT2. So ist diese Steuerungsart
auch zur Steuerung von zwei voneinander unabhängigen Toren geeignet. In Grundstellung
ergeben die Ausgänge offenen Kontakt, bei Steuerung geschlossenen. Die Dauer des
Steuerungsimpulses des Ausgangs OUT1 kann mit dem Parameter A, die des Ausgangs
OUT2 mit dem Parameter B im Sekundenwert eingestellt werden. Bei dieser
Steuerungsart kann mit der Smartphone-Anwendung nur der Ausgang OUT1 gesteuert
werden. Das Torschließen muss von der Steuereinheit des Tores automatisch durchgeführt
werden.