User manual
4
3 Einstellungen
Die Programmierung des Moduls ist mit SMS-Nachrichten möglich, die an die Telefonnummer
der ins Modul eingesetzten SIM-Karte gesendet werden. In einer SMS können mehrere Befehle
(Einstellungen) geschickt werden, aber die Länge einer SMS kann 140 Zeichen nicht
überschreiten! Jede SMS-Nachricht muss mit der Eingabe des Passwortes durch den Befehl
PWD=Passwort# beginnen, und jeder Befehl muss mit dem Zeichen # enden, andernfalls wird
das Modul die Modifikation nicht durchführen. Die unten stehende Tabelle stellt die Einstell- und
Abfragebefehle dar:
PWD=1111#
Angabe des Passwortes – am Anfang jeder Nachricht notwendig!
(voreingestelltes Passwort: 1111)
PWC=neues Passwort#
Passwort-Modifizierung. Das Passwort kann 4stellige, nur
alphanumerische Zeichen ohne Akzent enthalten (A…z, 0...9)
TEL=Telefonnummer#
Speichern eines neuen Benutzers (seiner Telefonnummer)
DEL=Telefonnummer#
Löschen eines Benutzers (seiner Telefonnummer)
REL1=X#
Aktivierungszeit des 1. Relais: den Parameter X durch die
erwünschte Zeiteinstellung ersetzen - 1…1000 (Sekunden) , oder
zum bistabilen Betrieb durch FIX (Grundeinstellung: 1Sek)
REL2=X#
Aktivierungszeit des 2. Relais: den Parameter X durch die
erwünschte Zeiteinstellung ersetzen - 1…1000 (Sekunden) , oder
zum bistabilen Betrieb durch FIX (Grundeinstellung: 1Sek)
INTYPE1=X#
Eingangstyp IN1: X durch erwünschte Einstellung ersetzen:
NO = in Grundstellung offen, oder NC = in Grundstellung
geschlossen (Grundeinstellung: NO)
INTYPE2=X#
Eingangstyp IN2: X durch erwünschte Einstellung ersetzen:
NO = in Grundstellung offen, oder NC = in Grundstellung
geschlossen (Grundeinstellung: NO)
IN1=X#
Empfindlichkeit des IN1 Eingangs: X durch erwünschten Wert
1…1000 (Sek) ersetzen (Grundeinstellung: 1Sek)
IN2=X#
Empfindlichkeit des IN2 Eingangs: X durch erwünschten Wert
1…1000 (Sek) ersetzen (Grundeinstellung: 1Sek)
REPORT=Telefonnummer#
SMS-Sendung und Speichern der Weiterleitungs-Telefonnummer
REPORT=#
SMS-Sendung und Streichen der Weiterleitungs-Telefonnummer
SMSLIMIT=X#
SMS-Beschränkung je Eingang: X durch erwünschte Stückzahl
1…50 ersetzen. Zum Ausschalten der Beschränkung X durch 0
ersetzen . (Grundeinstellung: 1Stück)
TEL?#
Abfrage der gespeicherten Benutzer-Telefonnummern
STATUS?#
Abfrage des Modulstatus
Beispiel:
Speichern zweier Benutzer, Umstellung der Aktivierungszeit des 1. Ausgangs auf 3 Sekunden
und Umstellung des 2. Ausgangs auf bistabilen Betrieb:
PWD=1111#TEL=+36301111111#TEL=+36202222222#REL1=3#REL2=FIX#