Instructions

25
q Sind die Elektrolyt-Kondensatoren richtig gepolt?
Vergleichen Sie die auf den Elkos aufgedruckte Polaritätsan-
gabe noch einmal mit dem auf der Platine aufgebrachten
Bestückungsaufdruck bzw. mit dem Bestückungsplan in der
Bauanleitung. Beachten Sie, daß je nach Fabrikat der Elkos
„+“ oder „-“ auf den Bauteilen gekennzeichnet sein kann!
q Ist das IC1 richtig herum eingelötet?
Orientieren Sie sich an der metallenen Rückseite von IC1!
Auf dem Bestückungsaufdruck ist diese metallene Seite
durch einen Doppelstrich dargestellt.
Die Beschriftungsseite von IC1 muß zu C13 zeigen.
q Sind die integrierten Schaltkreise polungsrichtig in der Fas-
sung?
Kerbe oder Punkt von IC2 muß zu C12 zeigen.
Kennzeichnung von IC3 muß zu R4 zeigen.
Kennzeichnung von IC4 muß zu C8 zeigen.
q Sind die integrierten Schaltkreise (IC2, IC3 und IC4) typen-
mäßig in die richtige Fassung eingesetzt?
Vergleichen Sie die Bezeichnungen noch einmal mit der
Stückliste.
q Sind alle IC-Beinchen wirklich in der Fassung?
Es passiert sehr leicht, daß sich eines beim Einstecken um-
biegt oder an der Fassung vorbei mogelt.
q Befindet sich eine Lötbrücke oder ein Kurzschluß auf der
Lötseite?
Vergleichen Sie Leiterbahnverbindungen, die eventuell wie
eine ungewollte Lötbrücke aussehen mit dem Leiterbahn-
bild (Raster) des Bestückungsaufdrucks und dem Schaltplan
in der Anleitung, bevor Sie eine Leiterbahnverbindung (ver-
meintliche Lötbrücke) unterbrechen!
24
2.10 Ist bis hierher alles in Ordnung, so überspringen Sie die
nachfolgende Fehler-Checkliste.
2.11 Sollte wider Erwarten kein Ton zu hören sein, oder sonst
eine Fehlfunktion zu erkennen sein, so schalten Sie sofort
die Betriebsspannung ab und prüfen die komplette Platine
noch einmal nach folgender Checkliste.
Checkliste zur Fehlersuche
Haken Sie jeden Prüfungsschritt ab!
q Ist die Betriebsspannung richtig gepolt?
q Liegt die Betriebsspannung bei eingeschaltetem Gerät noch
im Bereich von 15 - 18 Volt?
q Betriebsspannung wieder ausschalten.
q Sind die Widerstände wertmäßig richtig eingelötet?
Überprüfen Sie die Werte noch einmal nach 1.1 der Bauan-
leitung.
q Sind die Dioden richtig gepolt eingelötet? Stimmt der auf
den Dioden angebrachte Kathodenring mit dem Bestückungs-
aufdruck auf der Platine überein?
Der Kathodenring von D1, 2, 3 + 4 muß jeweils von P2 weg
zeigen.
Der Kathodenring von D5 muß zu R2 zeigen.
Der Kathodenring von D6 muß zu R3 zeigen.
q Sind die Trimmpotis wertmäßig richtig eingelötet?
Überprüfen Sie dies noch einmal anhand der Stückliste!