SM-A510F Benutzerhandbuch German. 12/2015. Rev.1.0 www.samsung.
Inhalt Grundlegende Information 4 5 6 8 11 13 15 15 18 25 26 29 32 32 33 35 37 40 41 51 52 53 60 62 64 65 68 70 71 72 73 74 74 76 Zuerst lesen Lieferumfang Geräteaufbau Akku SIM- oder USIM-Karte Speicherkarte Gerät ein- und ausschalten Touchscreen Startbildschirm Sperrbildschirm Benachrichtigungsfeld Text eingeben Screenshot Anwendungen öffnen Multi Window Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Geräte- und Datenverwaltung Dateien für Kontakte freigeben Notfallmodus 77 78 43 47 49 S Voice Musik Vid
Inhalt 91 92 92 93 93 93 94 98 99 99 100 101 102 103 103 104 104 104 Töne und Benachrichtigungen Anzeige Bewegungen und Gesten Anwendungen Hintergrundbild Themes Gerätesicherheit Datenschutz & Sicherheit Einfacher Modus Eingabehilfe Konten Sichern und zurücksetzen Sprache und Eingabe Akku Speicher Datum und Uhrzeit Benutzerhandbuch Geräteinformationen Anhang 105 Rat und Hilfe bei Problemen 111 Akku entfernen 3
Grundlegende Information Zuerst lesen Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und sachgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Beschreibungen basieren auf den Standardeinstellungen des Geräts. • Einige Inhalte weichen je nach Region, Dienstanbieter, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware möglicherweise von Ihrem Gerät ab.
Grundlegende Information • Dieses Gerät verfügt über eine Zertifizierung nach den Anforderungen der Federal Communications Commission (FCC), für die Lieferung, den Verkauf oder Import in die USA. Die FCC-ID des Gerätes finden Sie unter Menü → Einstellungen → Geräteinformationen → Akku-Info.
Grundlegende Information Geräteaufbau Lautsprecher Mikrofon Annäherungs-/Lichtsensor Vordere Kamera Ein-/Aus-Taste Touchscreen SIM-Karten-/Speicherkartenhalter Home-Taste (Fingerabdrucksensor) Aktuelle Anwendungen-Taste Zurück-Taste Headsetbuchse Mikrofon Multifunktionsbuchse Lautsprecher Hintere Kamera GPS-Antenne Lautstärketaste NFC-Antenne Blitz Hauptantenne 6
Grundlegende Information • Decken Sie den Antennenbereich nicht mit den Händen oder anderen Gegenständen ab. Dies kann Verbindungsprobleme hervorrufen oder den Akku entladen. • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen. • Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser mit dem Touchscreen. Durch Feuchtigkeit oder Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens verursacht werden.
Grundlegende Information Akku Akku aufladen Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen. 1 Schließen Sie das USB-Kabel an das USB-Netzteil und das andere Ende des USB-Kabels an die Multifunktionsbuchse an.
Grundlegende Information Verbleibende Ladezeit anzeigen Rufen Sie während des Ladevorgangs den Startbildschirm auf und tippen Sie Menü → Einstellungen → Akku an. Die tatsächliche Ladezeit variiert möglicherweise je nach Status des Geräts und den Aufladebedingungen. Die verbleibende Ladezeit wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Gerät bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen laden. Akkuverbrauch reduzieren Ihr Gerät bietet Ihnen Optionen zum Verlängern der Akkulaufzeit.
Grundlegende Information • Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird, der Ladevorgang kann in diesem Fall jedoch länger dauern. • Während das Gerät geladen wird, können aufgrund einer instabilen Stromversorgung Funktionsstörungen des Touchscreens auftreten. Entfernen Sie in diesem Fall das Ladegerät. • Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts.
Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte SIM- oder USIM-Karte einlegen Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte Ihres Mobildienstanbieters ein. • Mit diesem Gerät können nur Nano-SIM-Karten verwendet werden. • Einige LTE-Dienste sind je nach Dienstanbieter möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. 1 1 2 3 4 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am SIM-Kartenträger ein, um das Fach zu lösen.
Grundlegende Information 3 Legen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit dem Chip nach unten in den SIM-Kartenhalter. Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass keine anderen Personen sie verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden. 4 Schieben Sie den SIM-Kartenhalter vorsichtig zurück in den SIM-Kartensteckplatz.
Grundlegende Information Speicherkarte Speicherkarte installieren Ihr Gerät eignet sich für Speicherkarten mit einem Speicherplatz von maximal 128 GB. Je nach Speicherkarte, Hersteller und Typ sind manche Speicherkarten mit Ihrem Gerät nicht kompatibel. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
Grundlegende Information 1 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Speicherkartenhalter, um das Fach zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. 2 3 4 Ziehen Sie den Speicherkartenhalter vorsichtig aus dem Speicherkarteneinschub. Legen Sie eine Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten zeigend auf den Speicherkartenhalter.
Grundlegende Information Gerät ein- und ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Befolgen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie Ausschalten an.
Grundlegende Information Tippen Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole auszuwählen, Schaltflächen auf dem Bildschirm zu drücken oder mit der Tastatur Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an. Berühren und halten Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2 Sekunden berühren und halten, werden die verfügbaren Optionen angezeigt. Ziehen Sie können ein Element verschieben, indem Sie es berühren und halten und an die gewünschte Position ziehen.
Grundlegende Information Doppelt antippen Sie können einen Bereich auf einer Webseite oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn doppelt antippen. Tippen Sie den Bereich erneut doppelt an, erscheint die Ansicht wie vor der Vergrößerung. Streichen Streichen Sie auf dem Start- oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste mit Elementen oder durch Ihre Kontakte zu scrollen, streichen Sie nach oben oder unten.
Grundlegende Information Startbildschirm Startbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Wischen Sie nach links oder rechts, um weitere Seiten anzuzeigen. Der Startbildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus.
Grundlegende Information Startbildschirmoptionen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die verfügbaren Optionen aufzurufen. Passen Sie den Startbildschirm an, indem Sie Felder auf dem Startbildschirm hinzufügen, löschen oder verschieben. Zusätzlich können Sie den Hintergrund des Startbildschirms einrichten, Widgets zum Startbildschirm hinzufügen usw.
Grundlegende Information Flipboard Briefing Rufen Sie die neuesten Artikel in den verschiedenen Kategorien ab. Die Funktion hält Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, die Sie interessieren. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach rechts, um Flipboard Briefing zu öffnen. Streichen Sie nach unten oder oben, um durch die Artikel der einzelnen Nachrichtenkategorien zu blättern. Falls diese Funktion nicht aktiviert ist, berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
Grundlegende Information Elemente verschieben und entfernen Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm und ziehen Sie es an eine neue Position. Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben. Sie können häufig verwendete Anwendungen auch in das Anwendungs-Dock unten auf dem Startbildschirm verschieben. Berühren und halten Sie ein Element, um es zu verschieben. Ziehen Sie es anschließend oben auf dem Bildschirm auf Entfernen.
Grundlegende Information Seiten verwalten Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, um eine Seite hinzuzufügen, zu verschieben oder zu entfernen. Um eine Seite hinzuzufügen, streichen Sie nach links und tippen Sie an. Berühren und halten Sie anschließend eine Seitenvorschau und ziehen Sie sie an eine neue Position, um eine Seite zu verschieben.
Grundlegende Information 3 Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint. 4 Tippen Sie Ordnernamen eingeben an und geben Sie den Namen des Ordners ein. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt. Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe an. Um dem Ordner weitere Anwendungen hinzuzufügen, berühren und halten Sie eine andere Anwendung und ziehen Sie sie dann in den Ordner. aus.
Grundlegende Information Anzeigesymbole Anzeigesymbole erscheinen oben auf dem Bildschirm auf der Statusleiste. Die häufigsten Symbole sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Die Statusleiste erscheint in einigen Anwendungen möglicherweise nicht am oberen Bildschirmrand. Ziehen Sie den Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Statusleiste anzuzeigen.
Grundlegende Information Symbol Bedeutung Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akkuladezustand Sperrbildschirm Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird. Drücken Sie zum Entsperren des Bildschirms die Ein-/Aus-Taste oder die Home-Taste und streichen Sie in eine beliebige Richtung.
Grundlegende Information PIN Eine PIN umfasst ausschließlich Zahlen. Tippen Sie mindestens vier Ziffern ein und bestätigen Sie die PIN, indem Sie sie erneut eingeben. Passwort Ein Passwort umfasst Zeichen und Zahlen. Tippen Sie mindestens vier Zeichen ein, einschließlich Ziffern und Symbolen, und bestätigen Sie das Passwort, indem Sie es erneut eintippen. Fingerabdrücke Registrieren Sie Ihre Fingerabdrücke zum Entsperren des Bildschirms. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung.
Grundlegende Information Im Benachrichtigungsfeld stehen folgende Funktionen zur Verfügung. Tasten für Schnelleinstellungen neu anordnen. Tasten für Schnelleinstellungen Starten Einstellungen. Helligkeit einstellen. Starten S Finder. Starten Quick Connect. Benachrichtigung antippen und verschiedene Aktionen ausführen. Alle Benachrichtigungen löschen. Sie können S Finder und Quick Connect über das Bearbeitungsmenü im Benachrichtigungsfeld ausblenden.
Grundlegende Information Quick Connect Sie können automatisch nach Geräten in der Nähe suchen und Ihr Gerät schnell mit diesen verbinden. • Falls das zu verbindende Gerät die Quick Connect-Funktion nicht unterstützt, aktivieren Sie die Wi-Fi Direct-Funktion, bevor Sie Quick Connect auf Ihrem Gerät starten. • Die Verbindungsmethoden variieren möglicherweise je nach dem Typ der verbundenen Geräte oder den freigegebenen Inhalten.
Grundlegende Information Inhalte freigeben Geben Sie Inhalte für die verbundenen Geräte frei. 1 2 3 4 Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie Quick Connect an. Wählen Sie ein Gerät in der Liste erkannter Geräte aus. Tippen Sie Inhalt freigeben an und wählen Sie eine Medienkategorie aus. Befolgen Sie zum Senden der Inhalte an das verbundene Gerät die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die nächsten Schritte variieren möglicherweise je nach ausgewählter Medienkategorie.
Grundlegende Information Tastaturlayout ändern Tippen Sie an und wählen Sie unter Eingabesprachen eine Sprache und dann das Tastaturlayout aus, das verwendet werden soll. Auf der 3x4-Tastatur sind einer Taste drei bis vier Zeichen zugeordnet. Tippen Sie zum Eingeben eines Zeichens die entsprechende Taste so oft an, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Weitere Tastaturfunktionen Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden.
Grundlegende Information Kopieren und einfügen 1 2 3 4 Berühren und halten Sie eine Textstelle. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie Alles auswählen, um den gesamten Text zu markieren. Tippen Sie Kopieren oder Ausschneiden an. Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert. Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie Einfügen an.
Grundlegende Information Screenshot Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot. Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Aufgenommene Bilder können Sie sich in der Galerie ansehen. Wenn Sie mit Ihrer Hand nach links oder rechts über den Bildschirm wischen, nehmen Sie einen Screenshot auf. Weitere Informationen finden Sie unter Bewegungen und Gesten. Bei der Verwendung bestimmter Anwendungen und Funktionen können Sie keine Screenshots aufnehmen.
Grundlegende Information Multi Window Einführung Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. Geteilte Bildschirmansicht 1 2 3 Tippen Sie an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach oben oder unten und tippen Sie im Fenster der aktuellen Anwendung an. Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet.
Grundlegende Information Weitere Optionen verwenden Wenn Sie mehrere Anwendungen in der geteilten Bildschirmansicht verwenden, wählen Sie ein Anwendungsfenster aus und tippen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern an, um folgende Optionen aufzurufen: • • : Zwischen Anwendungsfenstern wechseln. : Text oder Bilder zwischen Fenstern per Drag & Drop verschieben. Berühren und halten Sie ein Element im ausgewählten Fenster und ziehen Sie es in ein anderes Fenster.
Grundlegende Information Fenstergröße anpassen Ziehen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen. Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Mit Samsung Smart Switch können Sie Daten von einem bisher verwendeten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. Folgende Versionen sind von Samsung Smart Switch verfügbar. • Version für Mobilgeräte: Übertragen Sie Daten zwischen Mobilgeräten.
Grundlegende Information Daten von einem Mobilgerät übertragen Sie können die Daten von einem bisher verwendeten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen. 1 2 3 4 5 Laden Sie Smart Switch aus den Galaxy Apps oder dem Play Store auf beide Geräte herunter und installieren Sie die Anwendung. Platzieren Sie die beiden Geräte nahe beieinander. Starten Sie Smart Switch auf beiden Geräten. Wählen Sie auf dem neuen Gerät in der Liste den Typ des vorherigen Geräts aus und tippen Sie Starten an.
Grundlegende Information 2 Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt 5 fort. 3 4 5 6 Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem älteren Gerät und dem Computer her. Folgen Sie der Anleitung auf dem Computerbildschirm, um die Daten Ihres Geräts zu sichern.
Grundlegende Information Gerät aktualisieren Das Gerät kann auf die neueste Software aktualisiert werden. Kabellose Aktualisierung Mithilfe des Firmware-over-the-Air (FOTA)-Diensts kann das Gerät direkt auf die neueste Software aktualisiert werden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Geräteinformationen → SoftwareUpdate → Updates manuell herunterladen an.
Grundlegende Information Daten sichern und wiederherstellen Sichern Sie Ihre persönlichen Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen auf dem Gerät. Sie können vertrauliche Informationen in einem Sicherungskonto sichern und später darauf zugreifen. Sie müssen sich an Ihrem Google oder Samsung Konto anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Konten.
Grundlegende Information Dateien für Kontakte freigeben Geben Sie Dateien mit der einfachen Freigabefunktion für Ihre Kontakte frei. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für das Freigeben von Bildern. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie an. Wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie Senden → Einfache Freigabe an. Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal verwenden, lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
Grundlegende Information Notfallmodus Im Notfallmodus geht der Bildschirm auf Grautöne über, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Einige Anwendungen und Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar. Im Notfallmodus können Sie unter anderem einen Notruf tätigen, Ihre aktuellen Standortinformationen versenden und einen Notfallalarm ertönen lassen. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie Notfallmodus an. Weitere Optionen öffnen. Blitz einschalten. Tonalarme.
Anwendungen Anwendungen installieren oder deinstallieren Galaxy Apps Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galaxy Apps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Anwendungen installieren Sie können Anwendungen nach Kategorie durchsuchen oder SUCHE antippen, um nach einem Stichwort zu suchen.
Anwendungen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm BEARBEITEN an. Anwendungen, die deaktiviert oder deinstalliert werden können, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Wählen Sie eine Anwendung aus und tippen Sie DEAKTIVIEREN oder DEINSTALLIEREN an. Sie können auch auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Anwendungen → Anwendungsmanager antippen, eine Anwendung auswählen und dann DEAKTIVIEREN oder DEINSTALLIEREN antippen.
Anwendungen 3 Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs oder zum Tätigen eines Videoanrufs an. Weitere Optionen öffnen. Nummer zur Kontaktliste hinzufügen. Vorschau der Telefonnummer anzeigen. Vorheriges Zeichen löschen. Tastatur ausblenden. Kurzwahl verwenden Richten Sie Kurzwahlnummern ein, um schnell Anrufe tätigen zu können. Tippen Sie zum Festlegen einer Nummer für die Kurzwahl MEHR → Kurzwahl an und wählen Sie dann die Kurzwahlnummer und anschließend einen Kontakt aus.
Anwendungen Internationalen Anruf tätigen 1 2 3 Falls die Tastatur nicht auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Öffnen an. Berühren und halten Sie 0, bis das Pluszeichen + angezeigt wird. Geben Sie die Landes- und Ortsvorwahl sowie die Telefonnummer ein und tippen Sie an. Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis. Anruf abweisen Ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf aus dem großen Kreis.
Anwendungen Verpasste Anrufe Wenn Sie einen Anruf verpassen, wird das Symbol auf der Statusleiste angezeigt. Öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld, um die Liste der verpassten Anrufe anzuzeigen. Alternativ können Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon → PROTOKOLL antippen, um verpasste Anrufe anzuzeigen. Optionen während eines Anrufs Während eines Sprachanrufs Die folgenden Aktionen sind verfügbar: • HALTEN: Anruf halten. Tippen Sie ANRUF FORTSETZEN an, um den gehaltenen Anruf fortzusetzen.
Anwendungen Kontakte Einführung Erstellen Sie neue Kontakte oder verwalten Sie die Kontakte auf dem Gerät. Kontakte hinzufügen Kontakte manuell erstellen 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Tippen Sie an und wählen Sie einen Speicherort aus. Geben Sie die Kontaktinformationen ein. • : Bild anfügen. • / : Kontaktfeld hinzufügen oder löschen. Tippen Sie SPEICHERN an.
Anwendungen Kontakte suchen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Verwenden Sie eine der folgenden Suchmethoden: • Scrollen Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten. • Ziehen Sie einen Finger entlang des Index rechts in der Kontaktliste, um schnell zu blättern. • Tippen Sie das Suchfeld oben in der Kontaktliste an und geben Sie Suchkriterien ein. Wenn Sie einen Kontakt ausgewählt haben, stehen Ihnen die folgenden Aktionen zur Verfügung: • : Zu bevorzugten Kontakten hinzufügen.
Anwendungen Kontakte freigeben Sie können Kontakte über verschiedene Freigabeoptionen an andere senden. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Tippen Sie MEHR → Senden an. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der entsprechenden Kontakte und tippen Sie SENDEN an. Wählen Sie eine Freigabemethode aus. Nachrichten Einführung Versenden und ordnen Sie Nachrichten nach Unterhaltung.
Anwendungen 3 Fügen Sie Empfänger hinzu und geben Sie eine Nachricht ein. Weitere Optionen öffnen. Empfänger eingeben. Empfänger aus der Kontaktliste auswählen. Nachricht eingeben. Dateien anfügen. Nachricht senden. Emoticons eingeben. 4 Tippen Sie SENDEN an, um die Nachricht zu senden. Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert. Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus empfangen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen.
Anwendungen 3 4 Tippen Sie Spam-Nummern verwalten an. Tippen Sie zum Hinzufügen von zu blockierenden Ausdrücken Spam-Phrasen verwalten an. Tippen Sie POSTEING. oder KONTAKTE an, um Kontakte auszuwählen, und tippen Sie an. Tippen Sie zum manuellen Eingeben einer Nummer Geben Sie eine Nummer ein. an und geben Sie eine Telefonnummer ein. Wenn Sie Nachrichten von blockierten Nummern oder mit blockierten Ausdrücken erhalten, werden Sie nicht benachrichtigt.
Anwendungen Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen. Weitere Optionen öffnen. Aktuelle Webseite aktualisieren. Startseite öffnen. Favoriten, gespeicherte Webseiten und aktuellen Verlauf anzeigen. Registerkartenverwaltung des Browsers öffnen. Zur zuletzt besuchten Webseite wechseln. E-Mail E-Mail-Konten einrichten Richten Sie ein E-Mail-Konto ein, wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen.
Anwendungen E-Mails senden 1 2 3 Tippen Sie zum Verfassen einer E-Mail an. Geben Sie die Empfänger ein und verfassen Sie die E-Mail. Tippen Sie SENDEN an, um die E-Mail zu senden. E-Mails lesen Wenn E-Mail geöffnet ist, ruft das Gerät neue E-Mails automatisch ab. Wischen Sie zum manuellen Abrufen von E-Mails auf dem Bildschirm nach unten. Tippen Sie eine E-Mail auf dem Bildschirm an, um sie zu lesen. Falls die E-Mail-Synchronisierung deaktiviert ist, können keine neuen E-Mails abgerufen werden.
Anwendungen Fotos oder Videos aufnehmen 1 2 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder zum Aufnehmen eines Videos an. • Zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander bewegen zum Vergrößern und zwei Finger zusammen bewegen zum Verkleinern. • Tippen Sie zum Anpassen der Helligkeit des Fotos oder Videos den Bildschirm an.
Anwendungen Kamera auf dem gesperrten Bildschirm starten Um Schnappschüsse aufzunehmen, starten Sie bei gesperrtem Bildschirm die Anwendung Kamera. Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem großen Kreis. • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Einige Kamerafunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie die Anwendung Kamera auf dem Sperrbildschirm öffnen, da hierbei die Sicherheitsfunktionen aktiviert sind.
Anwendungen Profi-Modus Nehmen Sie Fotos auf, während Sie verschiedene Aufnahmeoptionen wie den Belichtungs- oder ISOWert manuell einstellen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Pro an. Wählen Sie zum Anpassen der Einstellungen die gewünschten Optionen aus und tippen Sie dann an, um ein Foto aufzunehmen. • : Geeigneten Weißabgleich auswählen, damit die Bilder über ein naturgetreues Farbspektrum verfügen. • : ISO-Wert auswählen. Hierdurch wird die Lichtempfindlichkeit der Kamera gesteuert.
Anwendungen HDR Nehmen Sie Fotos in leuchtenden Farben auf und erfassen Sie Details selbst in sehr hellen oder sehr dunklen Bereichen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → HDR an. Ohne Effekt Mit Effekt Nachtmodus Nehmen Sie mit dieser Funktion Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen auf, ohne den Blitz zu verwenden. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Nachtmodus an. Selfie Nehmen Sie mir der vorderen Kamera Selbstporträts auf.
Anwendungen Gruppen-Selfie Mit einem breiten Selbstporträt können Sie mehrere Personen fotografieren, sodass niemand außen vor bleibt. 1 2 3 4 5 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm wechseln. an, um für Selbstporträts zur vorderen Kamera zu Tippen Sie MODUS → Gruppen-Selfie an. Schauen Sie in das vordere Kameraobjektiv. Wenn das Gerät Ihr Gesicht erkennt, tippen Sie den Bildschirm an, um ein Selfie aufzunehmen.
Anwendungen Modi herunterladen Laden Sie weitere Aufnahmemodi von Galaxy Apps herunter. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm MODUS → Download an. Mit bestimmten heruntergeladenen Aufnahmemodi können nicht alle Funktionen verwendet werden. Das Streichen nach rechts, um die Liste der Modi aufzurufen, und das Streichen nach links, um aufgenommene Bilder und Videos anzusehen, steht möglicherweise nicht zur Verfügung.
Anwendungen • Videogröße (Hauptkamera) / Videogröße (Frontkamera): Auflösung für Videos auswählen. Eine höhere Auflösung ergibt Videos von höherer Qualität, die jedoch auch mehr Speicherplatz belegen. • Gestensteuerung: Gerät so einstellen, dass es die Handfläche erkennt, sodass Sie Selbstporträts mit dem Gerät aufnehmen können. • Bilder wie angezeigt speichern: Bild umkehren, um ein Spiegelbild des ursprünglichen Bilds zu erstellen, wenn Sie Aufnahmen mit der vorderen Kamera machen.
Anwendungen 2 Wählen Sie ein Bild oder Video aus. Bei Videodateien wird in der Vorschau-Miniaturansicht das Symbol um ein Video wiederzugeben. Zum vorherigen Bildschirm wechseln. angezeigt. Tippen Sie an, Weitere Optionen öffnen. Bild bearbeiten. Bild für andere freigeben. Bild löschen. Tippen Sie den Bildschirm an, um die Menüs ein- oder auszublenden. Bilder oder Videos löschen Ein Bild oder Video löschen Wählen Sie ein Bild oder ein Video aus und tippen Sie unten auf dem Bildschirm Löschen an.
Anwendungen Bilder oder Videos versenden Wählen Sie ein Bild oder Video aus, tippen Sie unten auf dem Bildschirm Senden an und wählen Sie eine Freigabemethode aus. Smart Manager Einführung Im Smart Manager erhalten Sie eine Übersicht über Akkustatus, Speicher, RAM und Systemsicherheit des Geräts. Zudem können Sie das Gerät mit nur einer Berührung Ihres Fingers optimieren. Einige Funktionen dieser Anwendung sind je nach Region oder Dienstanbieter unter Umständen nicht verfügbar.
Anwendungen Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Smart Manager → ALLE BEREINIGEN an. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen. • Suche nach Anwendungen, die zu viel Akkuleistung verbrauchen, und Freigeben von Speicherplatz. • Löschen nicht benötigter Dateien und Schließen von Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden. • Auf Malware prüfen.
Anwendungen S Planner Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Tippen Sie an oder tippen Sie ein Datum zweimal an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum an. und dann Geben Sie die Termindetails ein. Einen Titel eingeben. Start- und Enddatum für den Termin festlegen.
Anwendungen Aufgaben erstellen 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Planner an. Tippen Sie Geben Sie die Aufgabendetails ein und tippen Sie HEUTE oder MORGEN an, um ein Datum festzulegen. Tippen Sie 4 → Aufgaben an. an, um weitere Details hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Aufgabe SPEICHERN an.
Anwendungen S Health verwenden Sie können die wichtigsten Informationen der S Health-Menüs und Tracker anzeigen, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu überwachen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm S Health an. Ziele und Programme Tracker • ZIELE: Setzen Sie sich tägliche Fitnessziele und zeigen Sie Ihren Fortschritt an. • PROGRAMME: Verwenden Sie anpassbare Programme für Fitnessübungen. • TRACKER: Überwachen Sie Ihre Aktivitäten, Nahrungsaufnahme und Körpermaße.
Anwendungen Weitere Informationen • S Health eignet sich nur für Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden, weder zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden noch zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. • Die Funktionen und Anwendungen, die für S Health verfügbar sind und hinzugefügt werden können, variieren möglicherweise je nach Land und entsprechenden Gesetzen und Bestimmungen.
Anwendungen S Voice Einführung Führen Sie verschiedene Aufgaben mithilfe von Sprachbefehlen aus. Weckbefehl einrichten Sie können S Voice mit Ihrem eigenen Weckbefehl starten. Tippen Sie beim ersten Start von S Voice die Option STARTEN an und richten Sie Ihren eigenen Weckbefehl ein. Tippen Sie zum Ändern des Weckbefehls auf dem Anwendungsbildschirm S Voice an. Tippen Sie dann → Mit Sprache wecken → Aktivierungsbefehl ändern → STARTEN an und befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anwendungen 2 Sagen Sie einen Sprachbefehl. Wenn das Gerät den Befehl erkennt, wird die entsprechende Aktion ausgeführt. Um einen Sprachbefehl zu wiederholen oder einen anderen Befehl zu sagen, tippen Sie an. Diese Anwendung wird automatisch beendet, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. Tipps zur besseren Spracherkennung • Sprechen Sie deutlich. • Sprechen Sie in ruhigen Umgebungen. • Verwenden Sie keine anstößigen oder umgangssprachlichen Wörter. • Vermeiden Sie es, Dialekt zu sprechen.
Anwendungen Musik Sie können Musik nach Kategorien sortiert anhören und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Musik an. Tippen Sie an, wählen Sie eine Kategorie und dann ein Lied aus, das Sie wiedergeben möchten. Tippen Sie das Albumbild unten auf dem Bildschirm an, um den Music Player zu öffnen. Weitere Optionen öffnen. Wiedergabeliste öffnen. Einstellungen für Klangqualität und Effekte aufrufen. Datei als Favorit festlegen. Lautstärke einstellen.
Anwendungen Video Sie können im Gerät gespeicherte Videos ansehen und die Wiedergabe-Einstellungen anpassen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Video an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Weitere Optionen öffnen. Durch Ziehen der Leiste vor- oder zurückspulen. Lautstärke einstellen. Seitenverhältnis ändern. Zum Pop-up-Videoplayer wechseln. Zum vorherigen Video wechseln. Zum Zurückspulen berühren und halten. Zum nächsten Video wechseln. Zum Vorspulen berühren und halten.
Anwendungen Diktiergerät Einführung Verwenden Sie für verschiedene Situationen unterschiedliche Aufnahmemodi. Das Gerät kann Ihre Spracheingabe in Text umwandeln. Sprachmemos aufnehmen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Tools → Diktiergerät an. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. Tippen Sie Pause an, um die Aufnahme anzuhalten. Tippen Sie Lesezeichen an, während Sie ein Sprachmemo aufnehmen, um ein Lesezeichen einzufügen. Aufnahmemodus ändern.
Anwendungen Aufnahmemodus ändern Tippen Sie zur Auswahl eines Modus aus der Liste an. • Standard: Dies ist der normale Aufnahmemodus. Neben Sprachmemos, die in diesem Modus aufgenommen wurden, erscheint das Symbol . • Sprachmemo: Das Gerät zeichnet Ihre Stimme auf und wandelt sie gleichzeitig in Bildschirmtext um. Halten Sie für beste Ergebnisse das Gerät in einer ruhigen Umgebung in die Nähe Ihres Mundes und sprechen Sie laut und deutlich.
Anwendungen Memo Erstellen Sie Memos und ordnen Sie sie nach Kategorie. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Tools → Memo an. Memos erstellen Tippen Sie in der Memoliste an und geben Sie ein Memo ein. Bei der Memoerstellung stehen folgende Optionen zur Verfügung: • Kategorie: Kategorie erstellen oder festlegen. • Bild: Bilder einfügen. • Sprache: Sprachaufnahme für das Memo erstellen. • Aufgaben: Am Anfang jeder Zeile ein Kontrollkästchen einfügen, um eine Aufgabenliste zu erstellen.
Anwendungen Alarme einstellen Legen Sie die Alarmzeit fest und tippen Sie SPEICHERN an. Tippen Sie zum Öffnen des Tastenfelds, über das Sie die Weckzeit eingeben, TASTATUR an. Wenn Sie einen Alarm mit verschiedenen Alarmoptionen einrichten möchten, tippen Sie OPTIONEN an, wählen Sie die Optionen aus und tippen Sie dann SPEICHERN an. Um Alarme zu aktivieren oder zu deaktivieren, tippen Sie in der Alarmliste das Uhrsymbol neben dem Alarm an. Alarme beenden Tippen Sie zum Beenden eines Alarms SCHLIESSEN an.
Anwendungen Stoppuhr 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Uhr → Stoppuhr an. Tippen Sie STARTEN an, um die Dauer eines Ereignisses zu messen. Tippen Sie RUNDE an, um während des Messens eines Ereignisses Rundenzeiten aufzuzeichnen. Tippen Sie STOPP an, um die Zeitmessung zu beenden. Tippen Sie FORTSETZEN an, um die Zeitmessung neu zu starten. Tippen Sie ZURÜCKSETZEN an, um Rundenzeiten zu löschen. Timer 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Uhr → Timer an.
Anwendungen Radio UKW-Radio hören Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Radio an. Bevor Sie diese Anwendung verwenden, müssen Sie ein Headset anschließen, das als Radioantenne dient. Beim ersten Start führt das UKW-Radio automatisch einen Sendersuchlauf durch und speichert die verfügbaren Sender. an, um das UKW-Radio einzuschalten. Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Tippen Sie Senderliste aus und tippen Sie an, um zum UKW-Radio-Bildschirm zurückzukehren.
Anwendungen Sendersuchlauf durchführen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Radio an. Tippen Sie SCANNEN an und wählen Sie eine Option für den Suchlauf aus. Das UKW-Radio sucht und speichert verfügbare Sender automatisch. Wählen Sie den gewünschten Sender aus der Senderliste aus und tippen Sie Bildschirm zurückzukehren. an, um zum UKW-Radio- Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an.
Anwendungen Play Filme Laden Sie aus dem Play Store Videos herunter, die Sie ansehen möchten. Google Drive Speichern Sie Inhalte in der Cloud, damit Sie überall auf sie zugreifen und sie an andere Nutzer senden können. YouTube Sehen Sie sich Videos an oder laden Sie selbst ein Video hoch, um es mit anderen zu teilen. Fotos Suchen, verwalten und bearbeiten Sie an einer Stelle alle Ihre Fotos und Videos aus verschiedenen Quellen.
Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen an. Tippen Sie SUCHE an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Um die Liste häufig verwendeter Einstellungen zu bearbeiten, tippen Sie BEARBEITEN an.
Einstellungen 3 Tippen Sie VERBINDEN an. • Hat das Gerät einmal eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk hergestellt, verbindet es sich jedes Mal wieder mit diesem Netzwerk, wenn das Netzwerk verfügbar ist. Das Passwort muss dann nicht erneut eingegeben werden. Um zu verhindern, dass sich das Gerät automatisch mit dem Netzwerk verbindet, wählen Sie es aus der Liste mit den Netzwerken aus und tippen Sie ENTFERNEN an.
Einstellungen Geräteverbindung beenden 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm WLAN an. Tippen Sie Wi-Fi Direct an. Das Gerät zeigt die verbundenen Geräte in der Liste an. Tippen Sie zum Trennen der Verbindung zwischen den Geräten den Gerätenamen an. Bluetooth Einführung Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen.
Einstellungen Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Die erkannten Geräte werden aufgelistet. 2 Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Befindet sich das Gerät zur Kopplung nicht in der Liste, bitten Sie den Besitzer, die Sichtbarkeitsoption des Geräts zu aktivieren. Schlagen Sie hierzu in den Benutzerhandbüchern des anderen Geräts nach.
Einstellungen Bluetooth-Geräte entkoppeln 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Bluetooth an. Das Gerät zeigt die gekoppelten Geräte in der Liste an. Tippen Sie neben dem Namen des Geräts zum Entkoppeln an. Tippen Sie Entkoppeln an. Offline-Modus Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Offline-Modus an.
Einstellungen Mobilen Hotspot verwenden Verwenden Sie Ihr Gerät als mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung Ihres Geräts für andere Geräte freizugeben. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Mobile Hotspot und Tethering → Mobile Hotspot an. Tippen Sie den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Auf der Statusleiste erscheint das Symbol WLAN-Netzwerken finden. .
Einstellungen Datennutzung einschränken 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datennutzung und den Schalter Mobildatenbegrenzung festlegen an, um diese Funktion zu aktivieren. Ziehen Sie den Schieberegler nach oben oder unten, um die Begrenzung festzulegen. Ziehen Sie den Schieberegler für die Einstellung der Warnmeldung nach oben oder unten, um festzulegen, bei welcher Datennutzung eine Warnung ausgegeben wird. Das Gerät gibt eine Warnmeldung aus, wenn das entsprechende Niveau erreicht wird.
Einstellungen NFC-Funktion verwenden Mit der NFC-Funktion können Sie Bilder oder Kontakte an andere Geräte senden und Produktinformationen von NFC-Tags lesen. Wenn Sie eine SIM- oder USIM-Karte mit Zahlungsfunktion einsetzen, können Sie mit dem Gerät bequem Zahlungen ausführen. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm NFC und Zahlung und dann den Schalter an, um diese Funktion zu aktivieren. Halten Sie die NFC-Antenne auf der Rückseite des Geräts nahe an ein NFC-Tag.
Einstellungen Daten senden Sie können den Datenaustausch freigeben, wenn die NFC-Antenne Ihres Gerätes die NFC-Antenne des anderen Gerätes berührt. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm NFC und Zahlung und dann den Schalter an, um diese Funktion zu aktivieren. Tippen Sie Android Beam und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Wählen Sie ein Element aus und berühren Sie die NFC-Antenne des anderen Geräts mit der NFCAntenne Ihres Geräts. Wenn Berühren, um zu senden.
Einstellungen Weitere Verbindungseinstellungen Optionen Passen Sie die Einstellungen für andere Funktionen an. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Weitere Verbindungseinstellungen an. • Drucken: Einstellungen für auf dem Gerät installierte Drucker-Plug-ins konfigurieren. Sie können verfügbare Drucker suchen oder manuell einen Drucker hinzufügen, um Dateien zu drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken.
Einstellungen 4 Wählen Sie das Drucker-Plug-in aus und tippen Sie dann den Schalter an, um die Funktion zu aktiveren. Das Gerät sucht nach Druckern, die mit demselben WLAN-Netzwerk wie das Gerät verbunden sind. Um Drucker manuell hinzuzufügen, tippen Sie MEHR → Drucker hinzufügen → DRUCKER HINZUFÜGEN an. Tippen Sie zum Ändern der Druckeinstellungen MEHR → Druckereinstellungen an. Inhalte drucken Tippen Sie beim Ansehen von bestimmten Inhalten, z. B.
Einstellungen Download-Booster Stellen Sie das Gerät so ein, dass Dateien, die größer als 30 MB sind, schneller heruntergeladen werden, indem Sie sie gleichzeitig per WLAN und über mobile Netzwerke herunterladen. Ein stärkeres WLANSignal wirkt sich positiv auf die Downloadgeschwindigkeit aus. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Weitere Verbindungseinstellungen → Download-Booster an. • Diese Funktion wird von einigen Geräten möglicherweise nicht unterstützt.
Einstellungen Anzeige Ändern Sie die Display-Einstellungen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige an. • Helligkeit: Display-Helligkeit anpassen. • Schrift: Schriftgröße und -art ändern. • Bildschirm-Timeout: Zeitraum einstellen, nach dem die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird. • Smart Stay: Verhindern, dass sich die Hintergrundbeleuchtung ausschaltet, während Sie auf das Display schauen. • Bildschirmmodus: Bildschirmmodus ändern, um Farbe und Kontrast des Displays anzupassen.
Einstellungen • Stumm: Gerät wird bei eingehenden Anrufen oder Benachrichtigungen mit einer bestimmten Handbewegung oder durch Ablegen mit dem Bildschirm nach unten stumm geschaltet. • Screenshot: Einstellen, dass das Gerät einen Screenshot erstellt, indem Sie mit Ihrer Hand auf dem Bildschirm nach links oder rechts wischen. Die erstellten Screenshots werden in der Galerie gespeichert. Bei der Verwendung bestimmter Anwendungen und Funktionen können Sie keine Screenshots aufnehmen.
Einstellungen Gerätesicherheit Optionen Ändern Sie die Einstellungen für die Gerätesicherheit und die SIM- oder USIM-Karte. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit an. Die verfügbaren Optionen variieren je nach ausgewählter Bildschirmsperrmethode. • Sperrbildschirmtyp: Bildschirmsperrmethode ändern. • Informationen anzeigen: Einstellungen der auf dem gesperrten Bildschirm angezeigten Elemente ändern.
Einstellungen Fingerabdruckerkennung Damit die Erkennung der Fingerabdrücke funktioniert, müssen Sie Ihren Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und speichern. Sobald der Fingerabdruck registriert ist, können Sie Ihr Gerät so einstellen, dass dieser für folgende Funktionen verwendet wird: • Bildschirmsperre • Internet-Anmeldung • Samsung Konto bestätigen • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Einstellungen Fingerabdrücke registrieren 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Fingerabdrücke → Fingerabdruck hinzufügen an. Legen Sie Ihren Finger auf die Home-Taste. Wenn das Gerät Ihren Finger erkannt hat, heben Sie ihn hoch und legen Sie ihn erneut auf die Home-Taste. Wiederholen Sie diese Aktion für denselben Finger, bis der Fingerabdruck registriert ist.
Einstellungen 3 4 5 Tippen Sie Alternat. Passwort ändern an. Geben Sie ein neues Passwort ein und tippen Sie FORTSETZEN an. Geben Sie das Passwort erneut ein und tippen Sie OK an. Passwort für das Samsung Konto bestätigen Verwenden Sie Ihre Fingerabdrücke zur Anmeldung in Ihrem Samsung Konto. Sie können einen Fingerabdruck anstelle der Passworteingabe verwenden, wenn Sie beispielsweise etwas bei Galaxy Apps kaufen möchten.
Einstellungen Datenschutz & Sicherheit Optionen Ändern Sie die Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datenschutz & Sicherheit an. • Standort: Ändern Sie die Einstellungen für die Berechtigungen zur Verwendung von Standortinformationen. • Diagnosebericht: Einstellen, dass das Gerät Diagnose- und Nutzungsdaten automatisch an Samsung sendet. • SOS-Nachrichten senden: Einstellen, dass das Gerät bei dreimaligem Drücken der Ein-/Aus-Taste Hilfenachrichten sendet.
Einstellungen Einfacher Modus „Einfacher Modus“ erleichtert die Nutzung des Geräts durch ein einfacheres Layout und größere Symbole auf dem Startbildschirm. Einige Anwendungsfunktionen sind im einfachen Modus möglicherweise nicht verfügbar. Zu „Einfacher Modus“ wechseln 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Einfacher Modus → Einfacher Modus an. Wählen Sie unter Einfache Anwendungen die Anwendungen aus, für die Sie ein einfacheres Layout auswählen möchten. Tippen Sie OK an.
Einstellungen • Richtungssperre: Einstellungen der Richtungskombination zum Entsperren des Bildschirms ändern. • Direktzugriff: Ausgewählte Eingabehilfemenüs öffnen, wenn Sie dreimal schnell die Home-Taste drücken. • Benachrichtigungserinnerung: Auf Benachrichtigungen hinweisen lassen, die Sie sich innerhalb des Intervalls noch nicht angesehen haben. • Anrufe beantworten und beenden: Methode für das Beantworten oder Beenden von Anrufen ändern.
Einstellungen Samsung Konto registrieren Für einige Samsung Apps benötigen Sie ein Samsung Konto. Sie können auf dem Gerät gespeicherte Daten in Ihrem Samsung Konto sichern oder wiederherstellen. Registrieren Sie Ihr Samsung Konto für das Gerät, um bequem Samsung-Dienste verwenden zu können. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Konten → Konto hinzufügen an. Tippen Sie Samsung Konto an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kontoeinrichtung abzuschließen.
Einstellungen • Automatischer Neustart: Einstellen, dass sich das Gerät zur Leistungsoptimierung selbst optimiert und zu zuvor festgelegten Zeiten neu startet. • Einstellungen zurücksetzen: Einstellungen des Geräts auf die standardmäßigen Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne dass Daten gelöscht werden. • Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Einstellungen auf Standardwerte ab Werk zurücksetzen und alle Daten löschen. Sprache und Eingabe Wählen Sie die Gerätesprache aus und ändern Sie Einstellungen wie z.
Einstellungen Akku Zeigen Sie Informationen zur Akkuleistung an und ändern Sie die Energiesparoptionen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Akku an. Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren. • AKKUVERBRAUCH: Sie können die vom Gerät verbrauchte Akkuleistung anzeigen. • Energiesparmodus: Energiesparmodus aktivieren und zugehörige Einstellungen ändern.
Einstellungen Datum und Uhrzeit Öffnen und ändern Sie die Einstellungen für die Zeit- und Datumsanzeige. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Datum und Uhrzeit an. Falls der Akku vollständig entladen oder aus dem Gerät entfernt wird, werden das Datum und die Uhrzeit zurückgesetzt. • Automatisch Datum und Uhrzeit: Datum und Uhrzeit beim Überqueren von Zeitzonen automatisch aktualisieren.
Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein SamsungServicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: • Passwort: Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert ist, müssen Sie das Passwort eingeben, das Sie für das Gerät eingestellt haben.
Anhang Der Touchscreen reagiert langsam oder fehlerhaft • Wenn Sie am Touchscreen einen Bildschirmschutz oder optionales Zubehör angebracht haben, funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig. • Wenn Sie Handschuhe tragen, Ihre Hände beim Antippen des Touchscreens schmutzig sind oder Sie den Touchscreen mit einem spitzen Gegenstand oder den Fingerspitzen antippen, funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig.
Anhang Anrufe werden nicht verbunden • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Mobilfunknetz verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die gewählte Rufnummer nicht aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die eingehende Rufnummer nicht aktiviert ist. Angerufene hören Sie während des Anrufs nicht • Stellen Sie sicher, dass Sie das eingebaute Mikrofon nicht verdecken. • Stellen Sie sicher, dass Sie das Mikrofon nah an Ihren Mund halten.
Anhang Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen, verringert sich möglicherweise die Kapazität. • Der Akkuverbrauch steigt, wenn Sie Nachrichtenfunktionen oder bestimmte Anwendungen wie Spiele oder das Internet verwenden. • Der Akku ist ein Verbrauchsgegenstand und die Kapazität verringert sich im Laufe der Zeit.
Anhang Beim Öffnen von Multimediadateien werden Fehlermeldungen angezeigt Erscheinen beim Öffnen von Multimediadateien auf dem Gerät Fehlermeldungen oder werden die Dateien nicht auf dem Gerät wiedergegeben, versuchen Sie Folgendes: • Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie Dateien auf einen Computer übertragen oder vom Gerät löschen. • Stellen Sie sicher, dass die Musikdatei nicht DRM-geschützt (Digital Rights Management) ist.
Anhang Das Gerät kann den aktuellen Standort nicht ermitteln GPS-Signale werden an einigen Orten möglicherweise gestört, z. B. in Gebäuden. Verwenden Sie in einem solchen Fall ein WLAN oder ein mobiles Netzwerk, um Ihren aktuellen Standort zu ermitteln. Auf dem Gerät gespeicherte Daten wurden gelöscht Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind. Andernfalls können Sie die Daten nicht wiederherstellen, falls sie beschädigt oder gelöscht werden.
Anhang Akku entfernen • Wenn Sie den Akku entnehmen möchten, müssen Sie sich mit der vorliegenden Anleitung an ein autorisiertes Servicecenter wenden. • Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nicht versuchen, den Akku zu entnehmen. Wird der Akku nicht ordnungsgemäß entfernt, kann dies zu Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/ oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen.
Copyright Copyright © 2015 Samsung Electronics Dieses Handbuch ist durch internationale Copyright-Gesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.